Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   DBGrid flackert auf manchen Rechnern (https://www.delphipraxis.net/174758-dbgrid-flackert-auf-manchen-rechnern.html)

baumina 8. Mai 2013 09:16

DBGrid flackert auf manchen Rechnern
 
Ich habe mehrere recht umfangreiche Delphi2007-Programme, die allesamt eine abgeleitete DBGrid benutzen. Die Programme laufen seit Jahren problemlos, nur habe ich einen Rechner (und das ist ausgerechnet der vom Chef), der sich hin und wieder beim Scrollen der DBGrid so verhält, dass er Zeile für Zeile dieser DBGrid im Zeitlupentempo neu aufbaut, allerdings eben nicht immer. Mein Chef hat sich inzwischen damit abgefunden, jedoch hat nun ein großer Kunde von mir neue Win7-PC's und neue Win7-Notebooks angeschafft. Auf den Notebooks läuft alles prima, auf den starken Rechnern (keine Ahnung was für welche das sind) läuft auch alles prima, nur auf den "schwächeren" PC's tritt dieses Phänomen wieder auf. Zeitlupe und diesmal nicht hin und wieder, sondern angeblich immer (ich kanns mir leider nicht vor Ort anschauen)! Der ganze mySQL-Zugriff dauert ca. 4mal so lange wie normal (SQL-Sanduhr).

Kennt jemand solch seltsames Verhalten? Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann? Die hauseigenen Admins meines Kunden sind bislang auch ratlos.

jensw_2000 8. Mai 2013 09:24

AW: DBGrid flackert auf manchen Rechnern
 
Verwendest Du Datasource.DisableControls / EnableControls?
Das bewirkt oft Wunder ...

baumina 8. Mai 2013 09:39

AW: DBGrid flackert auf manchen Rechnern
 
Danke für deine Antwort, ja, an manchen Stellen verwende ich das, speziell beim Scrollen fehlt mir da die Idee wo ich das machen könnte und welchen Zweck es dann erfüllt. Zudem müsste ich dann nicht immer das Problem haben?

jensw_2000 8. Mai 2013 09:50

AW: DBGrid flackert auf manchen Rechnern
 
DisableControle / EnableControls benutzt man immer dann, wenn man Operationen ausführt, die den Datensatzzeiger verschieben und bei denen aber keine direkte Aktualisierung der datensensitiven Controls nötig ist.

z.B. beim Open, Refresh, Locate o.ä.

Jetzt musst Du schon ein bisschen konkreter werden, damit wir nicht die Glaskugeln rauskramen müssen...

Sind Events implementiert, die beim Scrollen greifen, oder z.B. beim wechseln des aktiven Datensatzes?

baumina 8. Mai 2013 10:01

AW: DBGrid flackert auf manchen Rechnern
 
Wie gesagt, das Programm ist sehr umfangreich. Ja, beim Wechseln des Datensatzes passiert sehr viel wie z.B. weitere SQL-Zugriffe oder Farbänderungen in der Grid. Aber ich habe nicht vor wochenlang im Blindflug in meinem Programm rumzubasteln, nur weil es auf 2 Kundenrechnern Probleme macht, denn das habe ich bei dem Chefrechner ergebnislos schon tagelang versucht. Die gehen mir an den Kragen wenn ich "Versuchsupdates" rausschicke.

Mich interessiert eher, was für eine Hardware-Konstellation das sein kann, die da Probleme macht. Ist es ein Grafiktreiber, ist es ein Prozessor oder was kann das sein, dass es auf 2baugleichen PC's zu Problemen kommt und auf anderen nicht.

jensw_2000 8. Mai 2013 10:11

AW: DBGrid flackert auf manchen Rechnern
 
Alles was irgendwie mit dem Netzwerk zu tun hat, wäre mein Tipp.
Treiber, Verbindung, Bitfehler, Late Collisions usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz