![]() |
iOS IPhone Simulator
Bei mir ist seit einiger Zeit die Rahmengrafik des XCode-IPhone-Simulators verschwunden. Beim IPad wird das noch angezeigt. Das nervt, weil ich die Hometaste nicht anklicken kann sondern Strg-⌘-H verwenden muss und die Ausrichtung nach mehrfachem Drehen nicht sehen kann. XCode habe ich komplett neu installiert, aber es hat nichts genützt. Weiß jemand Rat?
|
AW: iOS IPhone Simulator
Stell den Simulator mal im Menü unter Hardware -> Device auf iPhone (kein Retina) um..
|
AW: iOS IPhone Simulator
Das ändert nichts. Egal ob iPhone, iPhone (Retina 3.5-inch) oder iPhone (Retina 4-inch). Es wird immer ohne Rahmen angezeigt.
|
AW: iOS IPhone Simulator
Stelle mal mit Cmd1,2 oder 3 die Größe um. Bei mir ist er nur bei einer der drei Größen zu sehen.
|
AW: iOS IPhone Simulator
Geht auch nicht. Ich habe es mit 6.0 und 6.1 versucht. Bei Version 6.0 geht es wenn man nur "iPhone" auswählt in Größe 1. Dafür bei keiner iPad-Version mehr.
|
AW: iOS IPhone Simulator
Ich habe dieses Problem ebenfalls, hast Du es inzwischen gelöst? Wenn ja wäre es schön wenn Du die Lösung hier posten könntest.
Danke |
AW: iOS IPhone Simulator
Die Lösung ist eine höhere Bildschirmauflösung, mit anderen Einstellungen habe ich es bisher nicht hinbekommen.
|
AW: iOS IPhone Simulator
Kappt bei mir (mit der Xcode 5.0 DP-4) nur, wenn den iOS 6.x Simulator als Gerät iPhone (ohne Retina) mit 100% Größe laufen lasse.
Der iOS 7 Simulator scheint bisher bei keiner Konstellation einen iPhone Rahmen zu zeichnen. |
AW: iOS IPhone Simulator
naja, inzwischen hab' ich mich dran gewöhnt ohne Rahmen zu arbeiten. Ist 'n bisschen blöd den Home-Button nicht zu haben, aber geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz