Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Mini-Netzwerk verhält sich seltsam (https://www.delphipraxis.net/174651-mini-netzwerk-verhaelt-sich-seltsam.html)

Medium 3. Mai 2013 11:43

Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Ahoi!

Folgendes Szenario:
Zwei Siemens SPSen mit Kommunikationsprozessoren sind mit je einem SCALACE W786-1pro Access-Point ausgestattet.
Eine SPS direkt, und der AP ist als Client konfiguriert, so dass er quasi als WLAN Netzwerkkarte für die SPS agiert.
Die andere SPS steckt in einem Switch, an dem auch der zweite W786 hängt. Dieser ist als AP eingestellt.
Der Client-"AP" hat sich brav mit dem AP verbunden.

Wenn ich mein Notebook jetzt mit in den Switch stecke, kann ich sowohl den AP als auch die darin steckende SPS anpingen. Jedoch NICHT die über Funkstrecke verbundene SPS.
Der Witz: Wenn ich den Swtich jetzt aber mit unserem Firmennetz verbinde... DANN lässt sich die Funk-SPS anpingen! :gruebel:

Mal schematisch der Aufbau, bei dem "SPS2" vom Notebook aus nicht erreichbar ist:
Code:
SPS2---Client-"AP"
         |
       (funk)
         |
SPS1    AP
 |      |
  \    /
  Switch
    |
 Notebook
Und so geht es:
Code:
SPS2---Client-"AP"
         |
       (funk)
         |
SPS1    AP
 |      |
  \    /
  Switch-----Firmennetz
    |
 Notebook
Alle IPs der gezeigten Geräte sind statisch und im selben Subnetz, in einer Range die unser DHCP nicht vergibt.

Ich verstehe nicht, warum die WLAN Verbindung, obgleich sie laut der LEDs an den W786 ständig besteht, nur dann wirklich Daten zu übertragen scheint, wenn der Switch im eigentlich ja völlig unbeteiligten Firmennetz hängt. Ich bin hier als Netzwerk-Phobiker auf völlig verlorenem Posten. Was kann das sein, und wie könnte man es schaffen, dass das WLAN auch ohne Firmennetz arbeitet? (Das ganze muss nachher bei einem Kunden in dieser Konfiguration als isoliertes Netz laufen.)

Ich wäre für jede Idee sehr dankbar, und scheut bitte nicht nach weiteren Infos zu fragen. (Da ich hier eher fummel, weiss ich nicht, was alles noch relevant sein könnte.)

jaenicke 3. Mai 2013 11:54

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Fehlt ohne das andere Netzwerk vielleicht schlicht der DHCP Server?

Medium 3. Mai 2013 11:56

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Da die IPs alle statisch sind, hoffe ich, dass dem nicht so ist. Zumindest hab ich das immer so verstanden.

Valle 3. Mai 2013 12:00

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Ich vermute dir fehlen möglicherweise irgendwelche Routen.

Vielleicht vergleichst du mal deine Routing-Tabelle mit und ohne Firmennetzwerk. Außerdem kannst du mal ein traceroute laufen lassen zum Vergleich. Eventuell hilft eine statische Route im AP.

Liebe Grüße,
Valentin

Medium 3. Mai 2013 12:03

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Das klingt insteressant! Wie komme ich an die Routing-Tabellen, und an welcher Stelle liegen diese überhaupt? (Wie gesagt, bei Netzwerken bin ich Strohdümmlich.)

Edit: Ein tracert auf die IP der SPS2 dauert komisch lange, und liefert mir nur den Eintrag mit der IP der SPS. Weder der AP, noch unser DHCP tauchen auf. :kopfkratz:
Edit2: Wenn ich die Option -d nutze, geht der tracert flott durch. Aber nach wie vor nur der eine Abschnitt.

Valle 3. Mai 2013 12:19

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1213981)
Wie komme ich an die Routing-Tabellen, und an welcher Stelle liegen diese überhaupt?

Es gibt den Befehl "route", unter Linux liefert der mit dem Paramter "-n" (keine Namensauflösung) brauchbare Ergebnisse. Unter Windows, keine Ahnung. Aber selber Befehl IIRC.

Jedes Netzwerkgerät hat so eine Tabelle. Sie liegt nur im RAM.

Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1213981)
und liefert mir nur den Eintrag mit der IP der SPS.

Das wird bedeuten, dass der AP im Bridged Modus läuft und die Pakete nicht routet, sondern switcht.

Damit liegt es, vermute ich mal, nicht am AP sondern eher an deinem Laptop.

Liebe Grüße,
Valentin

p80286 3. Mai 2013 12:27

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Da die Kommunikation der beiden APs ohne Notebook funktioniert, wohl eher nicht.

könnte es sein, das sich in dem WLAN nur zwei Teilnehmer befinden dürfen, und sich durch die Verbindung mit dem Firmennetz der Laptop aus dem WLAN "verabschiedet"?

Gruß
K-H

Medium 3. Mai 2013 13:31

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Es ist ja genau umgekehrt: Mit Firmennetz (es muss nur angestöpselt sein) kann ich vom Notebook aus die SPS2 anpingen, ohne jedoch nicht. Zumal das Notebook via Kabel mit am Switch hängt, in dem auch der AP steckt. WLAN ist am Notebook abgeschaltet.

Die SPS2 taucht in der Routingtabelle meines Notebooks nicht auf, unabhängig davon ob ich sie anpingen kann oder nicht (also mit und ohne Firmennetz am Switch). Was sagt mir das?
Das Notebook als Schuldigen kann ich aber ausschließen, da 2 weitere Rechner das gleiche Verhalten gezeigt haben. Ein dritter kann SPS2 witzigerweise überhaupt nicht anpingen, egal ob mit Firmennetz dran oder nicht :?

Ich hasse Netzwerkgeschlömse, argh :D

Klaus01 3. Mai 2013 13:39

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
.. eine Vermutung
Dein Notebook hat ein defaultGateway das im Firmennetz liegt.
Ist kein Firmennetz am Switch verbunden, kann Dein Notebook nur mit Geräten
die im gleichen (Sub)Netz liegen kommunizieren.

Grüße
Klaus

Medium 3. Mai 2013 13:46

AW: Mini-Netzwerk verhält sich seltsam
 
Leider auch nicht :( Kein Gateway eingetragen, und die beteiligten IPs sind alle im selben Subnetz. Der AP hat z.B. die 192.168.0.18, das Notebook die 192.168.0.55, die SPS1 192.168.0.11, und die SPS2 die 192.168.0.12. Und nur die .12 ist ohne Firmennetz nicht pingbar, die anderen beiden aber schon.
Es ist fast so, als wüsste der AP ohne Firmennetz nicht, dass er bitteschön zwischen seinem LAN und WLAN Port vermitteln soll wenn das FIrmennetz nicht am Switch hängt. Höchst seltsam finde ich das alles.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz