![]() |
Delphi-Version: 5
Delphi Rechnung mit Label
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich muss in einer Formel durch ein Label teilen Delphi zeigt mir dabei aber immer nur an das ich den falschen Typ zum Rechnen gewählt habe. Die anderen Zahlen sind eingaben aus dem Edit Feld. Da ich änfänger bin mit delphi und schon vieles ausprobiert habe weiß ich nun nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Delphi-Quellcode:
speziell geht es um diese Rechnung
unit Unit1;
interface uses SysUtils, WinTypes, WinProcs, Messages, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Edit3: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Label4: TLabel; RadioButton1: TRadioButton; RadioButton2: TRadioButton; Label5: TLabel; Label6: TLabel; Label7: TLabel; Label8: TLabel; Label9: TLabel; Label10: TLabel; Label11: TLabel; Label12: TLabel; procedure Edit1Change(Sender: TObject); procedure Edit2Change(Sender: TObject); procedure Edit3Change(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Label5Click(Sender: TObject); procedure Label7Click(Sender: TObject); procedure Label11Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; Zahl1, Zahl2,Zahl3,Zahl4: single; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject); begin Label1.caption := Inputbox('Eigabe des Kredites','Wie viel € ?',''); end; procedure TForm1.Edit2Change(Sender: TObject); begin label2.caption := Inputbox('Eigabe der Wunschrate','Wie hoch ist die monatliche Wunschrate?',''); end; procedure TForm1.Edit3Change(Sender: TObject); begin Label3.caption := Inputbox('Eigabe des Zinssatzes','Wie hoch ist der Zinssatz?',''); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.Label5Click(Sender: TObject); begin if (RadioButton1.Checked) then begin Zahl1:= StrToFloat(Edit1.text); Zahl2:=100; Label5.caption := FloatToStr((Zahl1/Zahl2)/2) end else Label5.caption :='0'; end; procedure TForm1.Label7Click(Sender: TObject); begin Zahl1 := StrToFloat(Edit1.text); Zahl2 := 100; Label7.caption := FloatToStr(Zahl1 / Zahl2) end; procedure TForm1.Label11Click(Sender: TObject); begin Zahl1:=StrToFloat(Edit1.text); Zahl2:=StrToFloat (Edit2.text); Zahl3:=StrToFloat (Edit3.text); Zahl4:= (Label7); Label11.Caption:= FloatToStr ((Zahl1)+(Zahl4)) div ((Zahl2) - (Zahl3)); end; end.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Label11Click(Sender: TObject);
begin Zahl1:=StrToFloat(Edit1.text); Zahl2:=StrToFloat (Edit2.text); Zahl3:=StrToFloat (Edit3.text); Zahl4:= (Label7); Label11.Caption:= FloatToStr ((Zahl1)+(Zahl4)) div ((Zahl2) - (Zahl3)); end; |
AW: Delphi Rechnung mit Label
Delphi-Quellcode:
meinst du bestimmt nicht ernst :-)
Zahl4:= (Label7);
Du hast davor die drei mal doch auch erkannt, dass man man in deine "ZahlX"-Variablen vom Typ Single (also Kommazahl) nicht einfach ein Label reinstecken kann. Die drei mal davor nimmst du den Text des Labels und konvertierst diesen String in eine Fließkommazahl. Warum diesmal nicht? |
AW: Delphi Rechnung mit Label
Ok wenn ich dich richtig verstanden habe meinst du das ich das so machen sollte
Delphi-Quellcode:
. Wenn du das meinst dann habe ich das bereits probiert da zeigt delphi mir aber an das das ein falscher typ ist :(
Zahl4:= StrToFloat (Label7);
|
AW: Delphi Rechnung mit Label
Delphi-Quellcode:
bezeichnet aber die Labelkomponente selbst. Wie willst du aus der eine Zahl machen?
Label7
Umwandeln willst du ja den Text den das Label anzeigt und wie du den erreichst, siehst du in deiner Funktion
Delphi-Quellcode:
.
Label5Click
Gruß Luggi |
AW: Delphi Rechnung mit Label
ok Aber bei label 5 habe ich dem Label eine Zahl zugewiesen. bei dem anderen Label wird eine Zahl ausgerechnet und das verstehe ich irgendwie nicht wie das gehen soll. Tut mir leid ich bin noch anfänger und noch nicht so mit Delphi vertraut :-D
|
AW: Delphi Rechnung mit Label
Lies nochmal genau: Wem hast du bei Label5 eine Zahl zugewiesen und was liest du jetzt bei Label7 aus?
|
AW: Delphi Rechnung mit Label
Zudem ist es eine schlechte Idee ein Label als Speicher für Zahlen zu verwenden
|
AW: Delphi Rechnung mit Label
Ja dem Label habe ich mit
Delphi-Quellcode:
den Wert 0 zugewiesen das habe ich soweit verstanden. Aber was ich nicht genau weiß ist wie man das macht wenn man in den label eine Zahl ausrechnet,
Label5.caption :='0'
|
AW: Delphi Rechnung mit Label
Und nochmal: Was hast du wem zugewiesen? Wie unterscheidet sich deine Verwendung von Label5 und Label7. Lies bitte genau, was du getan hast.
Was bedeutet denn der Ausdruck
Delphi-Quellcode:
?
Label5.Caption
Luggi |
AW: Delphi Rechnung mit Label
Mit dem Ausdruck
Delphi-Quellcode:
weise ich dem Label eine zahl zu.
Label5.Caption
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz