Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Design ändern (https://www.delphipraxis.net/174574-design-aendern.html)

Jansteger 29. Apr 2013 20:24

Design ändern
 
Hallo,

Ich habe Delphi 7 auf Windows 7 installiert. Jetzt sehen die Button, Editierfenster, usw. aus wie bei Windows XP. Wie kann ich die aussehen lassen, wie bei Windows 7?

Wäre sehr schön wenn mir jemand helfen würde!

Bernhard Geyer 29. Apr 2013 21:50

AW: Design ändern
 
Zitat:

Zitat von Jansteger (Beitrag 1213455)
Ich habe Delphi 7 auf Windows 7 installiert. Jetzt sehen die Button, Editierfenster, usw. aus wie bei Windows XP. Wie kann ich die aussehen lassen, wie bei Windows 7?

Du meinst wohl eher "wie bei Windows 2000".

In der IDE? Einfach eine neuer Version kaufen die nicht schon 10 Jahre alt ist.
Im eigenen Programm. Unit XPMan aufnehmen (bzw. TXPMan-Komponenten auf Formular legen).

Sherlock 30. Apr 2013 10:47

AW: Design ändern
 
Noch einfacher: eine Manifestdatei für die Delphi7 Exe erzeugen und fertig.
Ich weiss leider nicht mehr wie die exe heisst aber Du wirst es herausfinden.
Erstell eine Datei mit dem Dateinamen der exe plus der Dateierweiterung *.manifest.
Speichere Sie in dem Ordner der Exe.
Darin muss das hier stehen:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity version="1.0" processorArchitecture="X86" name="name" type="win32"/>
<description></description>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
version="6.0.0.0" processorArchitecture="X86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*"/>
</dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>
Ist allerdings ausm Kopf...so ähnlich hatte ich das damals mal gemacht...ist nur Eyecandy und manchmal siehts komisch aus.

Sherlock

Dalai 30. Apr 2013 10:55

AW: Design ändern
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1213513)
Noch einfacher: eine Manifestdatei für die Delphi7 Exe erzeugen und fertig.

Das reicht unter Umständen nicht. Bei mir im Delphi 5 ist es so, dass eine Reihe von Komponenten nicht mit dem eingestellten Design versorgt werden (sondern ihr Classic-Design behalten): Groupbox, Statusbar, BitBtn, ListView und sicher noch andere. Für einige "weniger komplexe" Komponenten wie Button, Combobox reicht ein normales Manifest aber aus.

MfG Dalai

Sherlock 30. Apr 2013 11:27

AW: Design ändern
 
Also zur Klarstellung, ich meine hier das Themen der IDE. Es gibt ja zwei Möglichkeiten, was der TE meinen könnte.
Und das klappt mit der Manifestdatei ganz passabel bis auf ein paar kleinere Absonderlichkeiten.

Sherlock

Dalai 30. Apr 2013 11:32

AW: Design ändern
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1213521)
Also zur Klarstellung, ich meine hier das Themen der IDE. Es gibt ja zwei Möglichkeiten, was der TE meinen könnte.

Stimmt, da hast du recht, das hatte ich übersehen. Seine Aussage kann sich sowohl auf die IDE als auch die damit erstellten Programme beziehen. Egal, mein Hinweis bezieht sich auf erstellte Programme, nicht die IDE selbst (denn was kümmert mich die IDE, wenn die geschriebenen Programme vernünftig aussehen?).

MfG Dalai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz