![]() |
ZlibEx für IOS
Hallo Zusammen...
Hat jemand ne Idee, wie man auf iOS eine ZLibEx compatible Stream Ent-Packer realisieren kann? ZlibEx besteht ja leider aus zahlreichen *.obj Dateien die nicht Arm-CPU geeignet sind. Grüsse Mavarik |
AW: ZlibEx für IOS
Bist Du da schon irgendwie weitergekommen?
Die gleiche Frage habe ich gerade für MAC OSX, da würde ich auch gerne ZlibEx verwenden. |
AW: ZlibEx für IOS
Ich weis nicht was Du genau machen möchtest, aber wenn um zippen und co geht, das ist direkt in Delphi drin:
![]() |
AW: ZlibEx für IOS
Da musst du ZLib wohl für ARM kompilieren (kein Problem, ist ja Open Source). Herauskommen sollte eine .a (statische Lib), die du (laut dieser StackOverflow-Antwort)
![]() |
AW: ZlibEx für IOS
Warum benutzt ihr nicht die Zlib Implementaion von Gammatester? Die ist pure Pascal und Crossplatform fähig. Ich benutz das mit Lazarus unter Linux und Mac OS X.
![]() |
AW: ZlibEx für IOS
Zitat:
Als Demo wird leider nur eine Konsolen Anwendung mitgeliefert, mir ist nicht so richtig klar, was die überhaupt macht. Hast Du weitere Infos, wie man die Units allgemein verwendet (sprich ein Demo)? |
AW: ZlibEx für IOS
Also ich benutze das Ganze in einem Verschlüselungsprogramm. Eine 20 mb Datei komprimiere, verschlüssele und überschreibeich in unter 1 Sekunde mit einem FPC Compilat unter Windows 7.
Aber da ich keine Ahnung habe was für einen Rechner du benutzt und es auch auf den Inhalt der Datei ankommt, solltest du das sebst testen. Ich finde die Implemetationen alle sehr performant. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz