![]() |
Die Probleme beginnen beim drehen...
Hallo Zusammen!
Mit den Ausrichtungen, Margins usw. kann man sicherlich schon viel machen, aber immer wieder stellt man beim Design fest, dass man eigentlich für hoch und quer, eigene Forms definieren muss. Das ganze multipliziert sich dann, wenn es auch auf iPad laufen soll. Nach der Drehung - es gibt keinen Event der vorher feuert - kann man also das "richtige" Formular laden.. Aber was ist mit den schon eingegeben Daten? Habt Ihr schon ein Konzept, wie Ihr das lösen wollt? Mavarik |
AW: Die Probleme beginnen beim drehen...
Also die Drehung selber durch entsprechende Panels, Anchors etc. Aber für IPad halte ich es für sinnvoll eine eigene App zu machen. Schau Dir doch alleine mal die Monster-Auflösung an. Um das Teil im Simulator und einer normalen Grafikkarte angezeigt zu bekommen braucht man ja einen 40" Monitor.
|
AW: Die Probleme beginnen beim drehen...
Für die Daten würde ich eine Zwischenschicht nutzen. Eine Art "Controller", der beide Formulare kennt und auch für das Umschalten verantwortlich ist und auf diese Weise die Daten von Formular (a) abgreifen kann, um danach dann Formular (b) zu bestücken und umgekehrt.
|
AW: Die Probleme beginnen beim drehen...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dann hab ich ein TTest1G (als Vater Formular) Test1L(TTest1G) und Test1P(TTest1G) sind davon abgeleitet...
case CurrentDeviceOrientation of
doUnknown :; doPortraitUpsideDown, doPortrait : begin if ViewFormOrientation <> mfPortrait then begin if Assigned(LForm) then FreeandNil(LForm); PForm := TTest1P.create(self); PForm.Show; exit; end; end; doLandscapeRight, doLandscapeLeft : begin if ViewFormOrientation <> mfLandscape then begin if Assigned(PForm) then FreeandNil(PForm); LForm := TTest1L.create(self); LForm.Show; exit; end; end; doFaceUp, doFaceDown :; end; // Jetzt muss ich "nur" noch die Inhalte der Felder,Memos, Switches usw. zwischenspeichern. Und ich will den Controler ja nicht für jedes Formular Programmieren, also muss ich die Creates noch anonymisieren... So nach dem Motto Einchecken von einem Formular Paar in den Controller... Mavarik |
AW: Die Probleme beginnen beim drehen...
Zitat:
Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz