![]() |
XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hallo #,
krampfhaft versuche ich hier eine Mail zum KV Connect Client (von der KBV) zu senden. Das ist ein Java-Program, was einen Mail-Server enthält. Die Verbindung bekomme ich schon hin, aber beim Versenden bekomme ich entweder Authentification required Authentification too weak access denied ja nachdem was ich in Indy einstelle * Hilfe verzweifelt gesucht. Die Hilfe des Anbieters lässt leider auf sich warten. Hat jemand auch das Problem und vielleicht schon eine Lösung ? Danke Heiko |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Zitat:
Oft braucht man nur zu wissen, um welchen Java-basierten Mailserver es sich handelt, und bei der Anmeldung (über Telnet auf dem Mailport) meldet er sich mit Namen und Version - bei SMTP zumindest kenne ich das. Und damit kommt man eventuell ans Ziel. |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hi,
das ist eine sehr spezifische Frage für ein Delphi-Forum. Aber ich bin gerade in diesem Thema "drin". Als erstes musst du sicherstellen, dass du die aktuelle Indy-Version aus dem SVN-Trunk auscheckst und es nicht über die mitgelieferte Indy-Version versuchst. Ist es bei dir der Fall? |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hallo,
Endlich mal einer mit einer Idee :) Im Moment nehme ich noch die bei XE2 mitgelieferte. Was hast du denn als SSL-IO genommen Oder klappt das auch mit saDefault bei dir ? Klappt denn bei dir der Mail-Versand schon ? Das Smtp.Connect klappt ja bei mir bereits. Warum muss ich denn eine Euere nehmen ? Eine Bsp.-Implemenation gibt es nicht. Die Dokumentation ist leider sehr wage. Die Frage stelle ich hier im Forum, weil auch vielleicht auch andere Programme, KV Connect benutzen müssen, in Delphi geschrieben sein können. Heiko |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hi,
das Indy-SVN-Repository findest du hier: ![]() Bei mir funktioniert das Senden und Empfangen über den KV-Connect-Client bereits einwandfrei. Hier die relevanten Code-Abschnitte:
Delphi-Quellcode:
procedure TYourClass.Send begin SMTP := TIdSMTP.Create(nil); try SMTP.IOHandler := CreateSSLHandler(SMTP); // siehe unten SMTP.UseTLS := utUseImplicitTLS; SMTP.Host := FConfig.SMTPHost; SMTP.Port := FConfig.SMTPPort; SMTP.Username := FConfig.SMTPUsername; SMTP.Password := FConfig.SMTPPassword; SMTP.Connect; //... end function TYourClass.CreateSSLHandler(Owner: TComponent): TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; begin Result := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(Owner); Result.OnVerifyPeer := SSLVerifyPeerEventHandler; Result.SSLOptions.Method := sslvSSLv3; Result.SSLOptions.VerifyMode := [sslvrfClientOnce]; end; function TYourClass.SSLVerifyPeerEventHandler(Certificate: TIdX509; AOk: Boolean; ADepth, AError: Integer): Boolean; begin Result := AOK or // Selbsterstellte Zertifikate akzeptieren (AError = X509_V_ERR_DEPTH_ZERO_SELF_SIGNED_CERT); end; |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hallo,
vielen Dank !!! Das probiere ich morgen gleich aus. Wir haben hier ja auch nur D2007, aber damit habe ich das SSL gar nicht zum Laufen bekommen. Deshalb habe ich das in einer anderen Abteilung mit XE 2 probiert. Damit ging zumindestens das SMTP.Connect. Heiko |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hallo,
also das mit dem X509_V_ERR_DEPTH_ZERO_SELF_SIGNED_CERT, sslvrfClientOnce hatte so noch nicht drin. Ich hatte zusätzlich noch das folgende setzen müssen SMTP.AuthType := satDefault; SMTP.ValidateAuthLoginCapability := False; leider bekomme ich immer noch die Meldung "Authentication mechanism is too weak". Es ist frustrierend. Welche Version des KV-Connect-Clients benutzt du und welche Java-Version ? Wie gesagt klappt das SMTP.Connect, aber das Send nicht. Und per Thunderbird klappt das Mailing ja. Ich werde wohl auf die 2.0-Version warten, mal sehn, was da wieder verschlimmbessert wurde ... ;( Heiko |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hallo,
also ich habe gestern im mühevoller Arbeit die aktuellste Indy-Version (Rev. 4997) unter XE2 zum Laufen gebracht. Zwischenergebnis: Authentication mechanism too weak. Weter: SASLPlain muss verwendet werden. Da bin ich jetzt einen Schritt weiter. Heiko |
AW: XE2.Mail über SSL per Indy an KV Connect-Client senden
Hallo,
Connect klappt jetzt, es lag am Plain. Aber das Send erzeugt mir immer noch "Authentication required". Wladi: Hast du deinen Code mal mit dem aktuellen Client (1.0.4) ausprobiert ? Danke Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz