![]() |
Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Hallo Zusammen!
Wer von Euch hat vor für iOS zu entwickeln? Daniel wird in Kürze - so hat er es versprochen - eine eigen Untergruppe für iOS einrichten. Vielleicht können die, die sich mit iOS beschäftigen konstruktiv zusammenarbeiten, damit nicht 10 Leute 10x das gleiche programmieren müssen? Grüsse Mavarik |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Hi,
ich lade gerade XE4 runter. Finde die Idee einer eigenen Untergruppe sehr gut. Und ja, ich entwickle für iOS und finde XE4 richtig klasse ;-) Gruß |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Kann jemand mal probieren mit einer FloatAnimation ein RectAngle in der Breite animiert zu ändern?
Das sieht auf meinem iPad nicht wie erwartet aus... |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
OK ich hatte es schon mal...
Ich habe wieder einen TeamSpeak Server online gestellt... Adresse und PW gibt's per PM Grüsse mavarik |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
|
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Zitat:
Das Problem ist, dass es etwas schwierig wird, wenn Du kein eigenes Forum für XE4 iOS machst, zu unterscheiden, ob es um XE2 freepascal über xCode oder über natives iOS mit XE4 geht... Mavarik |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Die Anmerkung ist berechtigt. Ich rechne jedoch damit, dass nicht mehr viele mit XE2 und FreePascal unterwegs sein werden, um mit dieser Kombination für iOS zu entwickeln.
Meine Sorge bei weiteren unterforen ist, dass die Übersicht leiden wird. Daher würde ich es gern - wenigstens vorerst - so versuchen. Wenn wir sehen, dass das nicht klappt, kommt ein XE4-iOS Forum. |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Das Video sieht ja sehr nett aus:
![]() Aber das sahen die von FMX und LB auch... :| |
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Zitat:
|
AW: Wer hat XE4 und will für iOS entwicklen...
Tja, in der Praxis sieht das Ganze zumindest bei mir so aus:
Gestern habe ich erst mal wieder einen ganzen Tag unbezahlte Arbeit investiert, um das nun überflüssige XE3 zu schreddern und dafür XE4 zu installieren (und nebenbei alle mittlerweile eingeschlafenen Apple-Zertifikate zu erneuern *stöhn*). Im Simulator läuft's auf dem Mac soweit, toll! Aber dann die Ernüchterung: Der PA-Client bricht irgendwann - vermutlich kurz vor Schluss - einfach mit Errorcode 1 ab. Da keine weiteren Infos zur Ursache, ist auch keine weitere Forschung möglich. Für insgesamt dafür verlangte, satte 1079 € Upgrade-Gebühr muss ich die aber nicht auch noch investieren... Sinnigerweise hat das gestern auf der XE4 "Welcome" Seite präsentierte, offenbar zusammengestückelte "IOS Introduction" Video von David I an entscheidener Stelle eine Lücke. Nämlich genau da, wo es um die immer noch kompliziert zu handhabenden Bereitstellungsprofile geht (bei denen ich den Fehler nur vermuten kann...) Begeisterung sieht anders aus :-| |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz