![]() |
Fraunhofer AST in Ilmenau sucht: (2 JOBS)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo an alle,
die Einzelheiten und Kontaktdaten könnt Ihr in den PDF's Nachlesen. Wenn Fragen auftauchen, bitte anrufen. Viele Grüße Sven Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Ihre Voraussetzungen Von den Bewerbern erwarten wir einen erfolgreichen Diplomabschluss (Universität) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium. Des Weiteren erwarten wir fundierte Erfahrungen bei der systemtechnischen Entwicklung sowie umfassende Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, speziell in Delphi und Java, sowie in relationalen Datenbanken (Oracle) und in PSQL. Wünschenswert sind softwaretechnische Kenntnisse in C#, .net, MATLAB und in Schnittstellenprogrammierung. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse. Wir setzen von den Bewerbern eine systematische und strukturierte Problemanalysefähigkeit, eigenständige Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit voraus. Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert technische Angestellte/ technischer Angestellter im Bereich Wissenschaft Ihre Voraussetzungen Von den Bewerbern erwarten wir einen erfolgreichen Diplomabschluss (FH) und/oder einen erfolgreichen Bachelorabschluss. Des Weiteren erwarten wir von den Bewerbern Erfahrungen bei der systemtechnischen Entwicklung sowie Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, speziell in Delphi und Java, sowie in relationalen Datenbanken (Oracle) und in PSQL. Wünschenswert sind Kenntnisse in C#, .net und in MATLAB sowie im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse. Weiterhin sollten Sie über eine systematische und strukturierte Problemanalysefähigkeit, eigenständige Arbeitsweise sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit verfügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz