![]() |
Kassenbon programmieren
Hallo Leute,
Ich muss am Donnerstag eine Klausur in Info schreiben und muss dabei einen Programm für Kassenbon entwickeln. Ich bin total schlecht in Info und brauche daher dringend Hilfe. Es soll so aussehen: Label Strichcode [Edit-feld] Bezeichnung [Edit-feld] Einzelpreis [Edit-feld] Stück [Edit-feld] Button Einbuchen Verkauf abschließen Neuer Kunden Feierabend Listbox Lebensmittel Hygiene Technik und Kassenzettel Strichcode hat 10 Zeichen, ein "-" und ein Zahl, wenn es 1 ist, -> Lebensmittel wenn es 2 ist, -> Hygiene wenn es 3 ist, -> Technik Wenn der Code nicht vollständig bzw. "-" nicht erhält, zeigt es den Befehl showmessage('Falsche Code') an. Danach wird eine Summe der Produkte zusammen addieren und kommen alles in den Kassenzettel-Listbox. Ich hoffe, dass Sie mir helfen könnten. Danke im Voraus. |
AW: Kassenbon programmieren
Und worin besteht dein konkretes Problem? Zeig doch bitte einmal, was du bisher programmiert hast und wo du nicht weiterkommst.
|
AW: Kassenbon programmieren
Klingt bis jetzt noch nicht nach einem [Problem], sondern einer [Vorgabe]. So what?
|
AW: Kassenbon programmieren
Zitat:
Wenn er kein Problem hätte, warum sollte er dann überhaupt um Hilfe bitten? Die Hinweise, er sei total schlecht in Informatik und er müsse morgen eine Klausur schreiben, lassen nicht gerade viel Raum für die Hoffnung, daß er sich selber bemüht, sondern nähren vielmehr meine Befürchtung (oder mein Vorurteil, wenn man so will), daß hier mal wieder einer erwartet, daß man ihm sein Programm schreibt. Gestützt wird dieser Verdacht durch die Tatsache, daß er zwar "dringend Hilfe" bräuchte, aber mit keinem Wort erwähnt, wobei man ihm denn helfen soll oder welche Hilfe er erwartet. Wie kann man denn da überhaupt helfen (wollen)??? |
AW: Kassenbon programmieren
Zitat:
Luggi |
AW: Kassenbon programmieren
Ich korrigiere mich selbst teilweise: es scheint, als sei die [Vorgabe] das [Problem] ;-)
|
AW: Kassenbon programmieren
Zitat:
|
AW: Kassenbon programmieren
Sieht doch jeder was die Vorgabe ist.
Macht ihm doch einfach seine Klausur fertig und gut ist. Versuchen kann man es ja mal. gruss |
AW: Kassenbon programmieren
Ahso, ja, sorry, mein Fehler. Es war meine Befürchtung, daß das seine Hoffnung wäre.
|
AW: Kassenbon programmieren
Zitat:
Er wird vermutlich erst heute abend wieder reinschauen und enttäuscht sein, keine gebrauchsfertige Lösung vorzufinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz