![]() |
Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Hallo,
weiß jemand wo ich in der IDE oder Registry festlegen kann, welche Schrift eingestellt wird, wenn ich neue Formulare und/oder Komponenten anlege? Unter Windows 7 ist die Standardschrift für so gut wie alles ja Segoe UI mit Größe 9. Leider ist selbst unter XE3 die voreingestellte Schrift Tahoma mit Größe 8. Die IDE Insight Suche nach "Font" brachte mich nicht weiter. |
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Wenn ich mich recht entsinne, sind diese Dinge in der IDE hardcodiert.
|
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Und wofür soll das gut sein?
Wenn das Projekt auf einer anderen Delphi-Installation compiliert wird, sind diese Einstellungen evtl. futsch. Normalerweise :mrgreen: legt man sich für ein Projekt erstmal ein TTemplateForm an von dem dann alle anderen Formulare abgeleitet werden. Dann kannst du genau diese Einstellungen dort vornehmen und der Drops ist gelutscht ;) |
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Zitat:
|
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Ich versteh halt nicht, warum die nicht einfach die Systemschrift nehmen, sondern ihr eigenes Süppchen kochen.
Es ist ja XE3 und kein altes Delphi 7, da würde ich das ja verstehen. Das ist typografisch immer so ein Bruch...:( |
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Na ja, es gibt ja seit irgendwann DesktopFont der Form.
Wenn man das im Constructor z. B. auf True setzt, dann wird auch der System Font verwendet. Man sieht es leider erst zur Laufzeit und on alle Komponenten das auch können, weiß ich nicht. Frank |
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Ich versuche z.Zt. für D7 die Fonts des System/Desktop zu übernehmen, da komme ich mit DesktopFont nicht weiter.
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Gibt es zu diesem Thema eventuell neue Erkenntnisse?
Seit Windows Vista ist die Standardschriftart von Windows ja nicht mehr "Tahoma" sondern "Segoe UI". Außerdem hat sich die Schriftgröße von 8 auf 9 Punkte vergrößert. Wenn man nun Software für Windows 7 und aufwärts entwickelt, dann würde ich gerne auch zur Designzeit immer mit "Segoe UI" arbeiten. Nun ist es etwas mühselig jedes mal die Schriftart und -größe bei jedem neuen Formular umzustellen. Grüße Headbucket |
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Ich mache es so, wie SirRufo es erklärt hat. Erst ma ein TemplateForm anlegen. Dort alle Einstellungen durchführen und von diesem Form ableiten. Hat den Vorteil, daß eine Schriftänderung im Template durchgeführt werden kann und sofort alle abgeleiteten Forms diese Schrift übernehmen.
|
AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist z.B. durch Verwendung der GExperts möglich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz