![]() |
Datenbank: sql • Version: 1 • Zugriff über: ??
Umstieg von BDE zu SQL
Bisher habe ich mich gesträubt auf ein anderes Datenbanksystem umzusteigen aber nun soll es endlich soweit sein.
Ich nutze die DB nur für Private Zwecke und wenn eine DB mal 100.000 Einträge erreichen sollte dann wäre das emens viel. Wichtig ist mir nur das übliche, Daten hinzufügen, löschen, verschieben und BatchMove. Nun habe ich aber eine bestehende DB noch mit TTable und möchte diese in SQL konvertieren und das Programm entsprechend anpassen. Wie gehe ich da am besten vor? Welche Komponenten solle ich für Delphi und SQL nutzen? Ich benötige keinen Server, es sollte also ein embedded (oder wie das heißt) SQL sein. |
AW: Umstieg von BDE zu SQL
FireDAC wäre bei XE3 Enterprise und höher jetzt die beste Lösung.
Für dein XE2 Professional würde ich Firebird mit z.B. ZEOS benutzen. |
AW: Umstieg von BDE zu SQL
hmmm... muss ich für die sql datenbanken irgendwelche DLLs oder ähnliches mitgeben wenn ich mein Programm weitergebe? Und muss dann immer ein sql server laufen?
|
AW: Umstieg von BDE zu SQL
Zitat:
Der Begriff "SQL-Server" ist steht für die Datenbank MSSQL von Microsoft, die (außer Express) kostenpflichtig ist. Es gibt kein DBMS mit der Bezeichnung SQL. SQL ist eine Datenabfrage-Sprache für DBMSs, die darauf basieren. Der Begriff "BDE" bezeichnet ebenfalls kein Datenbankmanagementsystem, sondern eine völlig veraltete Schnittstelle zu Datenbanken, die seit langem nicht mehr weiterentwickelt wird und auf neueren Betriebssystemen des öfteren Probleme bereitet. |
AW: Umstieg von BDE zu SQL
Dann benötige ich embedded Lösungen wo man keinen Server installieren muss oder DLLs weitergeben muss. Wie gesagt, ich möchte einfach nur einfache Datenbanken für den Hobbybereich erstellen. SQL erschien mir Sinnvoll da es unabhängig von irgendwelchen Komponenten ist und in 10 Jahren noch genauso funktionieren wird wie heute.
|
AW: Umstieg von BDE zu SQL
Zitat:
SQL via Delphi ist erstens nicht unabhängig "von irgendwelchen Komponenten" und zweitens auch nicht bei allen DBs gleich. So benötigst du z.B. eine Query-Komponente, um aus einem Delphiprogramm heraus SQL-Befehle an den Datenbankserver zu senden. |
AW: Umstieg von BDE zu SQL
Auch bei Firebird Embedded muss man ein paar Dateien mitgeben. Welche und wohin die gehören, steht ausführlich in der README_Embedded.txt. Dafür ist ein evtl. Umstieg auf ein Client-/Server-System aber mit sehr geringem Aufwand verbunden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz