![]() |
Roulette
Servus Leute,
ich programmiere derzeit das Roulette und möchte nun eine zufällige Zahl würfeln lassen. Der Zahlenbereich ist z.B 1,3,9,12,17 Wie kann ich eine Zahl dieses Bereiches erzeugen ? |
AW: Roulette
Was meinst Du mit Bereich, nur die Zahlen (1,3,9,12,17) sind ein gültiges Ergebnis?
|
AW: Roulette
Ich möchte eine generierte Zahl zwischen den Zahlen 1,3,9,12,17 haben. Also nur eine dieser 5 Zahlen.
|
AW: Roulette
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
const C_NUM: Array[0..4] of integer =(1,3,9,12,17); begin Caption := IntToStr(C_NUM[Random(5)]); end; procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject); begin Randomize; end; |
AW: Roulette
Vielen Dank, hilft mir wirklich sehr!:-D
|
AW: Roulette
Ich hätte noch eine Frage; wenn ich z.B auf Rot setze und die zufällige Zahl liegt auf Rot, dann gewinne ich ja. Diesen Gewinn gebe ich in einem Editfenster aus. Wenn ich nun nochmal würfle mit einem anderen Einsatz und nochmal gewinne, bleibt das Editfenster so wie es ist. Es ändert sich praktisch nichts am Gewinn obwohl ich ja gewonnen habe. Wie kann ich nun nach jedem Würfeln alles "resetten" um mit einem neuen Einsatz zu spielen?
|
AW: Roulette
Indem du überall - vor dem nächsten Ziehen - alles auf die Werte stellst, die du haben möchtest?
|
AW: Roulette
Ich habe sie im Editfenster geändert aber es tut sich nichts.
Vielleicht findet jemand meinen Fehler. Wir programmieren seit 1 Jahr in der Schule, also bitte nicht an der Fachtermini wundern. Edit1 zeigt den Einsatz, Edit2 das aktuelle Konto und Edit3 die zufällige Zahl.
Code:
IF Edit1.text= '' then showmessage ('Einsatz ungültig')else begin
x:= strtoint(Edit1.text); randomize; Edit3.text:=IntToStr(random(37)); If Edit3.text=IntTostr(1 or 3 or 5 or 7 or 9 or 12 or 14 or 16 or 18 or 19 or 21 or 23 or 25 or 27 or 30 or 32 or 34 or 36) then Edit2.Text:=inttostr(x+x)else Edit2.text:=inttostr(0); If Edit3.text=IntTostr(0) then Edit2.Text:=inttostr(x div 2); end; end; |
AW: Roulette
Ich fange an eine Zahl zwischen 0 und 36 zu würfeln. Ist es eine 1,3,5,7 etc., also alle Zahlen die auf Rot liegen, setzt sich das Konto aus dem doppeltem des Einsatzes zusammen. Wenn eine Zahl gewürfelt wird, die nicht auf Rot liegt, so setzt sich das Konto aus der Differenz des aktuellen Kontos und des Einsatzes zusammen. Wird eine 0 gewürfelt dann halbiert sich das Konto. Egal ob ich gewinne oder verliere, es wird immer nur eine 0 beim Konto angezeigt und nach nochmaligem Würfeln passiert nichts.
|
AW: Roulette
Wenn ich richtig aufgedröselt hab?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var A, B, C: integer; begin if not TryStrToInt(Edit1.Text, A) then ShowMessage('Einsatz ungültig') else begin B := Random(37); Edit3.Text := IntToStr(B); If B in [1, 3, 5, 7, 9, 12, 14, 16, 18, 19, 21, 23, 25, 27, 30, 32, 34, 36] then C := A + A else C := 0; If B = 0 then Edit2.Text := IntToStr(A div 2) else Edit2.Text := IntToStr(C); end; end; procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject); begin Randomize; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz