![]() |
CxGrid, disabled aber scrollen
Moin...8-)
Ich hätte gern ein CxGrid (TableView oder CardView) so disabled, daß keine Events mehr ausgelöst werden (Doppelklick), die Zellen die auf Editing "True" stehen nicht bearbeitbar sind aber sich die Einträge scrollen lassen. Die Bearbeitung der "Editierung" auf Spaltenebene ist zu umständlich. Die Events aushängen und wieder einhängen ebenfalls... :roll: Welche Möglichkeiten stehen noch in den 1000 Properties zur Verfügung ? Danke... |
AW: CxGrid, disabled aber scrollen
Du könntest das Dataset auf Read-Only setzen.
Oder Du spielst mal mit cxGrid.OptionsData herum. Dort solltest Du fündig werden. Aber Events werden trotzdem ausgelöst. |
AW: CxGrid, disabled aber scrollen
Du könntest das OnEditing des GridView mit einer Methode belegen, die abhängig vom gewünschten Verhalten die var AAllow auf False oder True setzt.
|
AW: CxGrid, disabled aber scrollen
Damned. Der ist mir nicht eingefallen ;-)
|
AW: CxGrid, disabled aber scrollen
Hallo alle...8-)
erst mal danke an alle die sich Gedanken gemacht haben. Ich habe lange gekämpft mit der Entscheidung wie ich es löse. Zwischenzeitlich war auch ein Overlay über das Grid im Test. Letztendlich fiel die Entscheidung folgendermaßen. 1. Im Untergeordneten Frame (ganz unten in den 8 Vererbungen) eine Property eingeführt welche einen virtuellen Setter hat. 2. In den Frames, die TableViews bzw. CardViews enthalten den Setter überschrieben. 3. Das Doppelklick Event je nach Status eingehängt oder ausgehängt. 4. Das Drag / Drop "abgeschalten" bzw. angeschalten 5. Editing der View entsprechend disabled oder enabled. ... ist denke ich die sauberste Lösung auch wenn es viel Arbeit war. :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz