![]() |
Datenbank: FireBird embedded • Version: 2.5 • Zugriff über: IBX
Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
Wir haben unsere Applikation von Delphi 7 auf XE 2 umgestellt. Unter Delphi 7 funktionierten die IBX-Komponenten bisher einwandfrei. Unter XE 2 habe ich jedoch Probleme mit TIBBackupService.
Ich dachte zuerst, dass es an FB 2.5 liegt, jedoch erhalte ich den gleichen Fehler auch, wenn ich eine FB 1.5 verwende. Wie gesagt unter Delphi 7 hat es noch funktioniert. Hier mal der Code für den Backup:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnBackupDBClick(Sender: TObject);
var FBackupFile: string; IBBackup: TIBBackupService; begin FBackupFile := GetBackupFileName; IBBackup := TIBBackupService.Create(nil); try IBBackup.Params.Add('user_name=SYSDBA'); IBBackup.Params.Add('password=masterkey'); IBBackup.Verbose := True; IBBackup.LoginPrompt := False; IBBackup.Active := True; IBBackup.DatabaseName := FIBDatabase.DatabaseName; IBBackup.BackupFile.Add(FBackupFile); IBBackup.ServiceStart; finally IBBackup.Active := False; IBBackup.Free; end; end; Der Absturz geschieht beim Setzen der Property Active auf True. Die Komponente stürzt mit einer access violation ab. Hat irgendwer eine Ahnung, an was es liegen kann. Danke im Voraus, Hans. |
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
Zitat:
Wenn es schnell gehen muss mit der Umstellung, dann die Backupfunktion mit UIB oder einer anderen Kaufkomponente abdecken. IBDac haben einen schönen WIzard, da konnte ich in ein paar Tagen eine Anwendung recht schmerzfrei von IBX nach IBDAC umstellen. Grüße |
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
Man kann einfach gbak.exe mit den entsprechenden Parametern aus seinem Programm aufrufen. Es sollte dann möglichst im Programmverzeichnis liegen, ebenso die fbclient.dll, dann hat man es etwas einfacher. Problem könnte es ev. mit der Embedded-Version von Firebird geben, da man einen 2. Zugriff auf die Datenbank braucht.
Ralf |
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
@Lemmy:
Ist mir schon klar, dass es eine fragwürdige Kombination mit IBX und FB ist, liest man ja auch immer wieder, aber manchmal sind einem die Hände gebunden. @Ralf: Kann ich den gbak einfach so mit ausliefern? Wegen dem mehrfachen Zugriff auf FB embedded sollte sich das Problem doch mit FB 2.5 gelöst haben, wenn ich richtig liege. Vielen Dank für die Antworten! Hans. |
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
Zitat:
Zitat:
Wegen Zugriff: Schau dir gbak an, mir war als ob das Teil exklusiven Zugriff braucht (ist schon zu lange her). Teste auch mal UIB (die brauchst DU nicht mal in der IDE zu installieren), die können die Service-API recht gut... GRüße |
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
Danke für die Antwort!
Werde mal mit gbak experimentieren und mir auch UIB anschauen. Hans. |
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
[QUOTE=Lemmy;1209779]
Zitat:
|
AW: Backup mittels TIBBackupService funktioniert unter XE2 nicht mehr
Bin jetzt mit den Tests mittels gbak soweit durch!
Ich bin folgendermassen vorgegangen: Da die embedded Version von FB kein gbak besitzt, habe ich einfach sowohl gbak, als auch die fbclient.dll aus einer FB 2.5 - Version in mein Applikationsverzeichnis kopiert (zusätzlich zu den Dateien, welche von FireBird embedded schon vorhanden waren). Danach habe ich Backup und Restore über gbak aufgerufen, was wunderbar funktioniert hat. Nun meine abschließende Frage: Kann ich so einfach die beiden Dateien (gbak, fbclient) aus einer Voll-Installation kopieren und darf ich diese auch verwenden, d.h. mit dem Programm mit ausliefern? Hans. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz