![]() |
Multilingual mit Delphi7Ent. ... Wie?
Und wie kann ich meine Übersetzungen ins Programm einbinden?
Ich programmiere an einem Programm zum Filmeencodieren. Bin grad dabei dieses Programm ins Deutsche zu übersetzen. Habs fast geschafft. Hier ![]() Wo ich nun wieder häng: Ich hab mit Delphi7Ent. zwei Dateien DEU und ENG erstellt, welche die Übersetzungen enthalten. Sie haben den gleichen Namen wie die EXE. In Delphi kann ich definieren, welche der beiden geladen werden soll. Entweder Deutsch (DEU) oder English (ENG). Ich will dies aber vom Programm aus machen. Ergo hab ich mir zwei Buttons erstellt. Bekomms aber nicht hin diese so zu belegen, dass sich die Sprache ändert. Kann mir einer von Euch hierbei helfen? [Edit] Luckie, ich denke so ist es nun klarer, oder? :bouncing4: |
Re: Forms zentrieren und Multilingual ... Wie?
Bitte immer nur eine Frage pro Thread, sonst gibt das hier ein Durcheinander.
Zum Zentrieren der Forms kuck doch einfach mal alle eigenschaften im Objektinspektor durch. Und wo du nicht so recht weißt, für was sie sind, Cursor reinstellen und tapfer mal F1 drücken. ;) |
Re: Forms zentrieren und Multilingual ... Wie?
Das mit dem zentrieren hab ich selber hinbekommen. Hab einfach die Sprachenordner gesichert und alle Sprachen aus dem Project enfernt. Die Sourcedateien ausgemistet und die Source NURENGLISH mit WinACE gepacked. Somit hatte ich wieder das Ausgangsmaterial. Dann hab ich wieder die Sprachen Deutsch und English hinzugefügt und gespeichert.
Die Ornder mit den vorherigen ausgetauscht und vola... es geht wieder alles zentriert. Nun bleibt aber immer noch das Sprachenauswahlproblem. Ich hab mir mal das RichEdit Beispiel im DemoOrdner angesehen, komme aber damit garnicht klar. APP hat ![]() Na ich geh mal ins Bett und schlaf ne Runde... Nach der Arbeit werd ich warscheinlich an DRPEnc weitermachen... ... hab die neue Source hochgeladen ... |
Re: Multilingual ... Wie?
@Luckie: Sorry! Ich werds mir merken! Hab den Thread überarbeitet. (Ich weis auch warum ich Dich in meinem Programm erwähnt habe.
![]() Das mit der Übersetzungsfunktion nervt mich nun ein bisschen. Kannst Du mir auch in diesem Fall wieder helfen? :gruebel: ... am besten wärs, wenn Du Dir die Source downst... |
Re: Multilingual mit Delphi7Ent. ... Wie?
Hallo DRPEnc,
ich habe mir Dein Projekt angeschaut, allerdings stimmt irgend etwas nicht mit Deinen Übersetzungen: Wenn ich die *.bpg Datei öffne, erkennt der Translationsmanager keine Sprachverzeichnisse, ich habe nun versucht neue zu erstellen, allerdings gibt es dann bim Umschalten eine Exception wegen einer fehlenden Ressource, hast Du in Deiner Ressourcendatei etwas bestimmtes stehen? Deine ganzen Texte werden zur Laufzeit hardcodiert zugewiesen, diese werden nicht vom Translation Manager erfasst! Alle Texte die Du selbst erstellt hast, müssen als ResourceStrings definiert werden, damit sie Übersetzt werden. |
Re: Multilingual mit Delphi7Ent. ... Wie?
Hallo DRPEnc,
ich habe hier ( ![]() damit Du Dir ansehen kannst wie der TM arbeitet. p.s. Lese auch meine zusätzlichen Kommentare in diesem Post durch und bilde Dir eine Meinung dazu. |
Re: Multilingual mit Delphi7Ent. ... Wie?
Danke Armin ... Ich werd mir den Thread durchlesen und auch einen Kommentar abgeben.
Ich denke mal, dass ich das anders angehen muss. Ergo bau ich jetzt ein simples Programm so wie Deine Demo. Wenn ich die hinbekomme, kann ichs ja mit meinem Project auch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz