![]() |
ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Hallo #,
ich habe eine Xml-Datei mit dem Zeichensatz ISO-8859-15 Dort steht mit Notepad und Notepad ++ M|ller drin ( @ ist wie ein Rechteck), das soll aber Müller heissen. Ist die Datei falsch geschrieben worden, oder muss ich hier speziell vorgehen. Bin ich falsch oder die Datei ??? Ich habe hier noch andere Dateien, da ist das Sonderzeichen im Klartext sichtbat (z.B. Köln). Danke Heiko |
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Was sagt der IE/Firefox wenn du die XML-Datei damit öffnest?
|
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
So wie Du es beschreibst, ist das kein ISO-8859-15 sonden UTF8.
Gruß K-H |
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Zitat:
|
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Du solltest ausserdem noch prüfen, ob die Datei einen
![]() Ob ein BOM vorhanden ist lässt sich z.B. mit dem Hexeditor ![]() Sollte ein BOM vorhanden sein, dann steht es im Widerspruch zu encoding="ISO-8859-15". Nach deiner Beschreibung vermute ich, dass die Datei einfach fehlerhaft ist. |
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Dem Notepad++ kannst du ja auch zwingen, eine Datei auf eine bestimmte Weise zu interpretieren. Wenn also die XML-Datei selber behauptet, sie habe ein Encoding von iso-8859-15 und du wählst dann im Notepad++ unter Kodierung->Zeichensatz->Westeuropäisch->ISO-8859-15 aus und es sieht noch immer falsch aus, dann kannst du ziemlich sicher davon ausgehen, dass die Kodierung in der Datei falsch ist.
|
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Hallo,
danke an alle. Also Notepad++ zeigt das trotz erzwungener Kodierung falsch an, es liegt damit also am Ersteller der Datei. Danke Heiko |
AW: ISO-8859-15 und deutsche Sonderzeichen
Kannst auch den Validator von W3C verwenden:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz