Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Batch-Datei aus Delphi starten und Prüfungen. (https://www.delphipraxis.net/173939-batch-datei-aus-delphi-starten-und-pruefungen.html)

Getox 25. Mär 2013 10:54

Batch-Datei aus Delphi starten und Prüfungen.
 
Hallo,

Ich habe für dieses Thread keine besseren Forenbereich gefunden und auch ein besserer Titel ist mir nicht eingefallen.

Ich möchte eine Batchdatei schreiben. Ich habe vorher noch nie mit Batch gearbeitet. Daher stehe ich allgemein etwas auf dem Schlauch, vor allem, da sich mir noch einige Fragen stellen, wie mein Delphi-Programm mit dieser Batchdatei zusammenarbeitet.

Rahmenbedingungen:
Ich möchte eine Batchdatei schreiben, welche nichts anderes macht als 10 Sekunden beschäftigt zu sein.
Die Batchfile muss von meinem in Delphi programmierten Programm gestartet werden und wenn diese in Bearbeitung ist, darf diese Batchfile kein weiteres mal gestartet werden. Also brauche ich irgendeine Möglichkeit um zu überprüfen ob die Abarbeitung der Batchdatei noch im Gange ist.
Zusätzlich sollte die Batchdatei meinem Programm eine Rückmeldung zurückgeben, wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist.

Das ist eigentlich alles was es können muss.

Diese Batchdatei ist natürlich erstmal nur ein "Dummy" um die Funktion meines Programmes testen zu können. Daher müsste da nur ein Element rein, was 10 Sekunden wartet und danach ein "Fertig" an mein Programm zurück liefert.

Die Überprüfung ob die Batchdatei noch läuft ist wichtig, da mein Programm mal abstürzen könnte und danach die Batchdatei nicht erneut ausgefüht werden darf, wenn noch eine Batch-Bearbeitung im Gange ist.

Ich habe ungefähr im Kopf, wie ich das in meinem Delphiprogramm umsetzen würde, doch ein paar sachen fehlen mir:
- Wie Starte ich die Batch aus meinem Programm raus?
- Wie schreibe ich eine Batch die 10 Sekunden läuft und danach ein "fertig" an mein programm zurückliefert?
- Wie kann ich in meinem Programm überprüfen ob die Bearbeitung der Batchdatei noch läuft?

Liebe Grüße
Getox

CCRDude 25. Mär 2013 11:10

AW: Batch-Datei aus Delphi starten und Prüfungen.
 
Starten per CreateProcess oder ShellExecuteEx. Beide liefern ein Prozess-Handle zurück, auf daß Du per WaitForSingleObject/WaitForMultipleObjects warten kannst. Evtl. musst Du cmd.exe mit den Parametern /K und dem vollständigen Pfad der Batchdatei (gequoted) verwenden.

Für eine IPC zurück zum Delphi-Programm wird's schwerer. Stumpf eine Logdatei, die gepollt abgefragt wird (blöd). Ein http-Server in Delphi und die Batch-Datei benutzt wget für Queries (nicht sonderlich komplex, kommt aber wie overkill vor). Vielleicht fällt jemand anderem was sinnvolles dazu ein :)

Natcree 25. Mär 2013 11:16

AW: Batch-Datei aus Delphi starten und Prüfungen.
 
oder du setzt einen Ping befehl in die batch mit rein und schliesst sie automatisch nach 10 sek

PING 127.0.0.1 -n 10
exit

pustekuchen 25. Mär 2013 11:22

AW: Batch-Datei aus Delphi starten und Prüfungen.
 
Hier findest du ne Methode um einen Prozess zu starten und darauf zu warten, bis er wieder beendet wurde.

Klick

Eine Verzögerung ist mit Batch nicht direkt möglich, es gibt ein Workaround mittels des Ping Befehls.

Wenn die Batch Datei wirklich nur ein Dummy sein soll, kannst du dir auch ne Delphi App mit nem Timer schreiben, die sich nach ablauf der Zeit selbst beendet.

Dort könntest du dann auch direkt überprüfen, ob der Prozess bereits läuft. Bei einer Batch werden die Prozesse unter cmd.exe gestartet.

sx2008 25. Mär 2013 12:31

AW: Batch-Datei aus Delphi starten und Prüfungen.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von pustekuchen (Beitrag 1208709)
kannst du dir auch ne Delphi App mit nem Timer schreiben, die sich nach ablauf der Zeit selbst beendet.

Bitteschön, Konsolenprogramm "Sleep" ist im Anhang.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz