![]() |
Funktionen wie VirtualAllocEx dynamisch laden
Guten Morgen zusammen...
Ich würde gerne mein Programm etwas kleiner, flexibler haben und zugleich wieder etwas neues über Delphi lernen. Deshalb wollte ich euch fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich z.B. die Funktion VirtualAllocEx() Dynamisch während dem Programmablauf laden kann ohne diese fix einzuprogrammieren. Mit der SuFu habe ich leider nichts schlaues gefunden und Google weiss auch keinen Rat. Danke schonmal für eure Antworten. Grüsse |
AW: Funktionen wie VirtualAllocEx dynamisch laden
VirtualAllocEx ist vielleicht ein schlechtes Beispiel da bereits in Windows.pas enthalten, wo auch LoadLibrary herkommt, aber da es Dir um das Prinzip zu gehen scheint.
Delphi-Quellcode:
unit Unit3;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TVirtualAllocEx = function(hProcess: THandle; lpAddress: Pointer; dwSize, flAllocationType: DWORD; flProtect: DWORD): Pointer; stdcall; TForm3 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } VirtualAllocEx2: TVirtualAllocEx; end; var Form3: TForm3; implementation {$R *.dfm} procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject); var DllHandle: THandle; begin DllHandle := LoadLibrary('kernel32.dll'); if DllHandle<>0 then try VirtualAllocEx2 := GetProcAddress(DllHandle, 'VirtualAllocEx'); if Assigned(VirtualAllocEx2) then begin Showmessage('Hallo'); // benutzen end finally FreeLibrary(DllHandle); end; end; end. |
AW: Funktionen wie VirtualAllocEx dynamisch laden
Vielen Herzlichen Dank!
Damit kann ich was anfangen... Werde nun ein bisschen "basteln" :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz