![]() |
Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vor einiger Zeit wollte ein bekannter meine externe Festplatte bei sich anschließen. Weil er selbst eine externe Platte hatte, hat er sein eigenes Stromkabel genommen, anstatt meines. Das war so ein Netzteil wie in Anhang 1.
Sein Netzteil war aber wohl nicht mit meinem Netzteil kompatibel... Somit wurde die Festplatte gerillt :( Ich habe die Festplatte jetzt mal aus dem Gehäuse ausgebaut und mir den Schaden angesehen... Im Anhang 2 sieht man eine intaktes Platine. Bei mir ist der rot-markierte Bereich leider ziemlich durchgeschmort... Weiß jemand, was das für ein Bauteil ist, und ob man das ggf. ersetzen / überbrücken kann? Ich kenne mich damit absolut nicht aus. |
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Steht da was drauf auf dem Bauteil? Im Bild kann man das nicht so genau sehen.
|
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Tja das ist so ne Sache... da ist nur noch die hälfte von übrig... ich versuche mal, ob ich das Teil auf meinen Scanner legen und vergrößern kann...
|
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Kann ja (da nur 2 Anschlüsse) eigentlich nur was harmloses sein (Widerstand, Kondensator, Spule, Diode, ...)
Ich tippe mal auf Kondensator :) ![]() |
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Zitat:
Finde Dich mit dem Verlust in Deinem Leben ab. Gruss Jens Als ich noch jung war habe ich immer die ganzen Rechner von meinen Bekannten gegrillt. :-D Die haben sich immer gefreut! |
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Zitat:
|
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Das Ding geht zur Masse. Es sind 2 Teile. Wahrscheinlich die Kondensatoren für die 5 und 12 Volt Spannung. Warum sind die verbrannt? Falsch gepolt. Überspannung. ??? Such dir was aus.
|
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Falsch gepolt! Er hat nach seinem Fauxmas mal die Netzteile verglichen, da stand die Polung drauf...
|
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Also auf dem defekten Bauteil erkennt man gar nichts mehr. Auf dem Bauteil daneben (sieht fast gleich aus, ist aber etwas breiter) steht: KVP 64A
|
AW: Elektrotechnik: Was ist das für ein Bauteil?
Ich habe auch mal gelesen, dass man sich eine baugleiche Platte besorgen kann (vielleicht bei ebay), dann die Elektronik tauscht und dann sollte man wieder an seine Daten kommen. Aber ausprobiert habe ich das noch nicht.
Wenn es wirklich nur ein Kondensator ist, kannst du diesen rauszwicken und wieder versuchen. Da aber, wie schon oben geschrieben, wahrscheinlich mehr defekt ist, wird es schwer sein, hier wirklich was zu reparieren. Man sollte vielleicht noch herausbekommen, welche Spannungen falsch waren. Auf dem Stecker der Platine sind in der Mitte 2x Masse, die anderen dann +5V und +12V. Kannst ja mal messen, ob die Spannungen stimmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz