![]() |
Produkt Video
ich möchte gerne über unser neues Produkt ein kleines Demovideo (Screen Dumps + Tonspur + Erklärungssprechblasen ) drehen.
Mit debugmode WINK haben wir ein kleines Video mit Erklärungstexten als eingeblendete Pfeile erzeugt nur kann man jetzt keinen Sound /Sprache hinterlegen , als Fileformat gibt es nur *.exe. Wir haben mit 1920 * 1024 Pixel aufgenommen, wenn ich das Video in einer geringeren Auflösung abspiele kann man keine Texte im Programm mehr lesen, ein DBTable mit Daten gefüllt sieht aus wie moderne (Schrott)Kunst, lesen / erkennen kann man nichts. Budget für den Video : null ... gering Empfehlungen ? |
AW: Produkt Video
Für solche Anwendungen eignen sich eigentlich ScreenCapture-Programme recht gut, der "Platzhirsch" ist wohl Camtasia.
Während die aktuelle Version einiges an Geld kostet, gibt es ( gab es zumindest früher) eine ältere Version für lau. ![]() Der Download funktioniert zumindest noch, ob TechSchmith aber noch freie Keys für die alte Version ausstellt, kann ich nicht sagen... Einen Versuch wäre es aber wert, zumindest wenn sonst niemand eine bessere Idee hat. |
AW: Produkt Video
![]() Und ansonsten: es macht keinen Sinn den Desktop in HD-Auflösung aufzunehmen weil nicht jeder Bildschirm diese Auflösung hat (z.B. Notebooks). Man sollte sich Gedanken machen, was man genau zeigen möchte und wenn's geht nicht über 800*600 aufnehmen. |
AW: Produkt Video
mal zwei ältere Threads dazu (vielleicht hilft das ja trotzdem noch):
![]() ![]() |
AW: Produkt Video
Habt ihr Tips für das Drebuch ??
einfach nur sich durch das Programm durch-klicken ist doch einwenig öde oder ? |
AW: Produkt Video
Ich weiß ja nicht, ob das jetzt ein Maßstab ist, aber die Emba-Videos sind doch meist eine Mischung aus Powerpoint und dem eigentlichen Programm...
|
AW: Produkt Video
Gerade wegen der Lesbarkeit mache ich solche Videos nie vom ganzen Schirm, sondern immer nur von Ausschnitten. Dazu implementiert die Fensterklasse, von der ich immer ableite, gleich eine Reaktion auf einen bestimmten Kommandozeilenparameter, der das Fenster an die Koordinaten 100,100 mit Videogröße verschiebt. Alternativ die Option dazu ins Systemmenü ergänzt.
Dann kommt bei mir auch CamStudio zum Einsatz. Wichtig dabei: immer mit gleichen Einstellungen aufnehmen. Dann lassen sich Schnipsel hinterher per VirtualDub einfach verlustfrei aneinanderhängen. Infos (Videotitel etc.= versuche ich im Bildschirmhintergrund unterzubringen. Drehbuch: ich habe auf dem anderen Bildschirm ein Textdokument (Evernote). Erst schreibe ich da Themen rein, setze Trennstriche für Szenen, formuliere Text, schreibe mir dann Bildschirmaktionen dazu. Aktionen, die länger dauern, werden geschnitten. |
AW: Produkt Video
Mit CamStudio sollte so etwas gehen ;-)
![]() Du kannst auch mit Bildschirmfotos arbeiten wenn du die Maus mal nicht bewegen musst ! Da ist Hardcopy recht gut ;-) |
AW: Produkt Video
Zitat:
Schau mal bei World of Padman rein die erklären ihr Spiel in Video Form auch recht gut, da gibt es vielleicht Ideen ;-) ![]() |
AW: Produkt Video
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz