![]() |
IdHttp (Indy) und iframes
Hi,
ich möchte eine webseite auslesen in der ein iframe enthalten ist. Leider sind die Infos die ich brauche in dem iframe gespeichert. Zu diesem iframe gibt es auch noch eine besonderheit. Der steht nicht sofort bereit. Sondern erst wenn alle daten zusammen gesucht wurden. Ich schätze mal das dauer 1-2 Sekunden. Erst dann erscheint der iframe. Nun zu meiner frage: Wie kann ich Indy dazu bringen auch den iframe zu lesen? Oder gibt eine andere Komponente (ausser TWebBrowser) die das kann? Danke im voraus |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Zitat:
|
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Da die Daten im moment der Abfrage noch nicht bereit stehen, steht dort leider src=about:blank
Hier die ganze zeile:
Code:
Da kann ich mich leider nicht "durchhangeln". Ich kenne zwar die "Zielurl" (mit Whireshark gesnifft) aber wenn ich die aufrufe bekomme ich einen fehler. Ich denke das liegt daran das die SessionID verloren geht. Mache ich den trick mit dem IE, dann klappt es.
<iframe id="frUsr" src="about:blank" frameborder="0" width="276" height="152"></iframe>
Das habe ich leider auchnicht gefunden, wie ich Indy dazu bekomme diese ID´s zu behalten und bei der nächsten abfrage wieder übergibt. |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Simpelste Möglichkeit: beim Verwalter der Seite nachfragen.
Es könnte natürlich auch sein, dass die Seite das so macht, weil der das nicht will. In dem Fall solltest Du erstmal klären, ob Du das darfst... |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Zitat:
Vermutung: die URL wird erst nach dem Laden des Dokuments per JavaScript zugewiesen. Ein JavaScript Element muss dann im HTML sein, aber Indy ist da leider nicht einsetzbar. Die SessionID wird meist als Cookie oder als Hidden Form Field übermittelt, beides wird von Indy im Prinzip unterstützt. Aber ohne URL kommt Indy natürlich nicht weiter. |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Zitat:
Muss man da im idHttp nochwas einstellen? Gruß PS.: Mit den CleverInternetSuite klappt das. Also die "zweite" url aufrufen. Da bekomme ich dann die daten. Ich hätte aber lieber Indy genommen. |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Zitat:
Viel Erfolg, |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Ich habe grade nach gesehen. Du hast recht, die Cookies gehen verloren. Ich schau mal wie man das mit Indy machen muss. Einfach den TIdCookieManager draufziehen und verbinden geht schon mal nicht....
Danke und Gruß |
AW: IdHttp (Indy) und iframes
Um das hier abzuschliessen. Es lag am Indy. Ich hatte Version 10.5.8 drauf. Nun habe ich 10.5.9 drauf, nix an meinem Code geändert, und es geht.
Nochmals Thx.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz