![]() |
clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Moin, Moin.
Also der Titel klingt seltsam, trifft aber mein Problem: Nachdem ich nun von XP auf Win7 umsteigen musste plagen mich diverse Veränderungen. Eine davon ist, dass clBtnFace in Win7 viel, viel heller als clBtnFace in XP ist. Das führt dazu, dass ich (schon etwas älter) viele Controls (PageControl, Statusbar etc.) kaum mehr verwenden kann, ohne angestrengt mit der Nase vor dem Bildschirm zu kleben. Über Sinn und Unsinn dieser kaum mehr erkennbaren Kontraste will ich hier nicht diskutieren - auch wenn ich das einfach nur zum kot.. finde. Konkrete Frage ist folgende: Gibt es einen Weg (nur für die eigenen Delphi7-Programme) den Farbwert von clBtnFace auf einen dunkleren Farbwert zu ändern? In der Registry soll nix verändert werden. Alles soll nur für die Anwendung gelten. Außerdem will ich natürlich nicht an hunderten von Stellen den Programmcode ändern. Hoffe ich habe mich verständlich audsgedrückt... :? |
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du kannst die Farbwerte ja für dich selbst systemweit anders einstellen. Ansonsten halte dich doch bitte an den Systemstandard und lass dem Anwender die Wahl... ich kann das überhaupt nicht leiden, wenn Entwickler meinen, speziell für ihr Programm eine Ausnahme machen zu müssen. Farben sollte man sowieso nur in Ausnahmefällen hardcoden...
|
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Du könntest die API-Funktion
![]() Um die API-Funktion umzuleiten müsste man einen Hook setzen. Hier gibt es dazu ein Beispiel wie man eine API-Funktion umleiten kann. ![]() |
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Zitat:
|
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Zitat:
|
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Ok, danke für die Antworten - dann wird das also in der Registry geändert!
Ich kann allerdings nicht erkennen, was "böses" an dem Gedanken sein soll, wenn in meinem Programm die Oberfläche, die Buttons etc. eine etwas dunklere Farbe haben sollen als Windows dies mit der Standardeinstellung vorschreibt! Und das mit dem Ziel, die Lesbarkeit wieder auf ein vernünftiges Maß zu bringen. ALLES ÜBRIGE kann ja gern in dem kontrastlosen "Windows-Farb-Matsch" bleiben... ABER: Unberechtigt ist dieser Einwand nicht! Man kann es auch übertreiben. In meinem Videoschnitt-Programm eines nicht unbekannten Herstellers ist die Oberfläche SCHWARZ mit WEISSER Schrift - diesen Kontrast empfinde ich genau so wenig angenehm! Zum Hinweis "hardcoden" - gerade DAS mache ich ja NICHT, sonst wären schnell per "Text ersetzen" alle Farben geändert gewesen. |
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Auch wenn ich Dein Anliegen verstehe,
wäre es nicht besser, ein eigenes Farbschema zu generieren? Dann ist es auf Deinem Rechner so wie Du es brauchst, und andere leben mit dem was sie sowiso haben. Gruß K-H |
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Zitat:
Beenden wir das Thema damit :-D |
AW: clBtnFace soll wieder clBtnFace sein
Zitat:
Ich habe Ähnliches erlebt, speziell die Page Controls und die Buttons waren vom Kontrast her einfach Mümpitz. Und ich Trottel habe dann auch erst versucht, die Farbe zu ändern, bis... ja bis ich die Anwendung mal auf einem PC hab laufen lassen. Entwickelt wurde das auf meinem Laptop. Und siehe da: Alles in Butter. Es lag an meinem Laptop/LCD, der einfach zu blöd ist die Grauwerte in *G*r*a*u* darzustellen. Das blöde Teil interpretiert 'grau' nämlich als 'weiß'. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz