![]() |
Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Hallo ich habe ein Problem:
Ich bin dabei ein Rechenspiel zu programmieren bei dem man entscheiden kann wie viele runden man spielt. Jetzt soll ich aber auch ausgeben lassen wie viele antworten insgesamt richtig waren weiß aber nich wie das Funktioniert. Wenn das einer weiß und es mir sagen kann wär cool programmiere erst seit dem 4.3 mit delphi. Danke im forraus Mfg Stina :) |
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Du brauchst nur eine globale Integer-Variable dazu. Bei einer richtigen Antwort erhöhst Du sie, bei einer falschen natürlich nicht. Zum Schluss gibst Du dann einfach den aktuellen Wert dieser Variablen aus.
|
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Zitat:
|
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Delphi-Quellcode:
program Quiz;
uses ... (*benötigte Units *); var RichtigeAntworten: integer = 0; (* dies ist die globale Variable *) ... if RichtigBeantwortet then inc(RichtigeAntworten); (* oder anders ausgedrückt: RichtigeAntworten := RichtigeAntworten + 1 *) ... writeln('Richtige Antworten:' + RichtigeAntworten); |
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Also erstmal macht man sich Gedanken darüber, was man denn eigentlich machen muss.
Delphi-Quellcode:
Durch diese Strukturierung kann man den Code für das eigentliche Spiel fast in Prosa hinschreiben
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} {$R *.res} uses SysUtils; function FrageAnzahlRunden : Integer; begin // ToDo Result := 1; // Achtung, liefert aktuell immer nur 1 zurück end; procedure AufgabeErstellen( out Frage, Loesung : string ); begin // ToDo Frage := ''; Loesung := ''; end; function AufgabeAbfragen( const Frage, Loesung : string ) : Boolean; begin Result := False; // Achtung, liefert aktuell immer nur False (nicht gelöst) zurück // ToDo end; procedure ZeigeErgebnis( RichtigBeantwortet, AnzahlFragen : Integer ); begin WriteLn( 'Du hast ', RichtigBeantwortet, ' Fragen von ', AnzahlFragen, ' richtig beantwortet!' ); end; procedure Spiel; var LRundenAnzahl : Integer; // Anzahl der Runden LRunde : Integer; // aktuelle Runde LFrage : string; // aktuelle Frage LLoesung : string; // Lösung zur aktuellen Frage LRichtigZaehler : Integer; // Zähler der richtigen Antworten begin LRichtigZaehler := 0; LRundenAnzahl := FrageAnzahlRunden; for LRunde := 1 to LRundenAnzahl do begin AufgabeErstellen( LFrage, LLoesung ); if AufgabeAbfragen( LFrage, LLoesung ) then Inc( LRichtigZaehler ); end; ZeigeErgebnis( LRichtigZaehler, LRundenAnzahl ); end; begin try Spiel; except on E : Exception do Writeln( E.ClassName, ': ', E.Message ); end; end. |
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Danke :-D für eure Hilfe es hat funktioniert. Wisst ihr auch wie man die gebrauchte zeit berechnen und ausgeben lassen kann????? Oder eine bestenliste erstellt??????
|
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Zitat:
|
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Zitat:
Berechnen der Zeit: Delphi hat Zugriff auf die aktuelle Uhrzeit mit der Funktion ![]() Wenn du nur eine normale Uhr hast, wie würdest du die Dauer ermitteln? So geht das auch hier ;) Bestenliste: Da gibt es unterschiedliche Lösungen, die je nach Kenntnisstand auch zu lösen sind. Hier werden mehrere Fertigkeiten benötigt: Liste aus Datei lesen, Sortieren, Liste in Datei schreiben Aber bitte, pro Thread eine Frage, somit solltest du für die Zeitberechnung und Bestenliste jeweils eine neue Frage stellen :) |
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
Du könntest eine globale TDateTime-variable anlegen. Bei Programmstart/Quizrtart das "now" darin speichern und am Ende wieder mit dem Ergebnis der now-Funktion vergleichen.
Für eine Bestenliste müssen die Ergebnisse ja irgendwo gespeichert werden, am einfachsten mal in einer Textdatei oder einer Ini-Datei. Dazu müsstest du dich mal informieren (Forensuche) wie man sowas macht. Edit: Roter Kasten? |
AW: Berechnen und ausgeben wie viele Antworten richtig waren fürs Konsolenprogramm.
@Jumpy
Einem Anfänger globale Variablen schmackhaft zu machen - weil man schnell eine Antwort geben will - und diesem Anfänger dann in ein paar Tagen/Wochen/Monaten/Beiträgen genau diese globale Variablen um die Ohren zu hauen "Nein, mach das nicht!", "Wie kann man nur!", "Das ist schlechter Stil!" (Beispiele gibt es im Forum zuhauf) ist ein wenig unfair, zumal ich mein Grundgerüst eben genau unter diesem Aspekt "Vermeidung globaler Variablen" gegeben habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz