![]() |
Sudoku
Hi,
ich muss für meinen Informatikunterricht ein Programm schreiben, welches ein Sudoku werden soll. Leider habe ich absolut keinen Plan. Ich und mein Partner hatten die Idee mit Buttons nummern in Edit felder einzufügen. Wenn uns jemand zunächst dabei helfen kann wären wir sehr dankbar! MfG deppen :-D |
AW: Sudoku
Hallo,
ihr wollt 9x9 Buttons im Quadrat anordnen? Ich würde dazu ein StringGrid nehmen (9 Spalten, 9 Zeilen). Grüße Klaus |
AW: Sudoku
Faszinierend. Was genau ist jetzt das Problem außer kein Plan?
Das ist doch das Spiel mit ein paar quadratischen Feldern, in ein paar stehen Zahlen drin, in anderen nicht. Die gilt es zu erraten. Richtig? Nehmt doch einfach Edit-Felder, in manchen steht was drin (gerne mit
Delphi-Quellcode:
), in anderen nicht - Und in die muss der Spieler etwas eintragen. Oder soll die Größe des Spielfeldes variabel sein? Dann wäre ein StringGrid wohl (wenn auch etwas komplizierter) die bessere Wahl...
Enabled := False
Dabei kommt mir die Frage - Was soll das Spiel eigentlich machen? Wenn man Sudoku spielt macht das Blatt Papier doch auch nicht wirklich was, oder? :?: |
AW: Sudoku
hi,
also wir haben 9x9 edit fenster und 9 buttons von 1 bis 9 und dachten uns wir wählen mit einem Klick ein Edit Feld aus, um dann auf den button zu klicken, und somit die zahl des geklickten Buttons einzufügen in das ausgewählte Edit Feld. Geht das überhaupt? und wenn ja wie Vielen Dank für die schnelle Antwort |
AW: Sudoku
Vorsicht Ironie:
TWebbrowser mit link ![]() oder solls ein Solver werden ? |
AW: Sudoku
81 Edit-Felder zu platzieren war sicherlich eine Menge Arbeit :-D
Bei mir scheitert es wohl daran, das Spiel nicht ganz zu verstehen. Niemand hindert einen daran, in Edit-Felder Zahlen einzutragen. Warum muss man dazu erst noch 9 Buttons (warum nicht 10 von 0-9?) machen die dann in die Edit-Felder schreiben? Möchtet Ihr verhindern, dass man zu große Zahlen oder Buchstaben dort reinschreibt? Und wie gesagt: Was soll im Programm überhaupt passieren? Soll das Programm die Sudokus lösen oder soll man nur Zahlen eintragen und das Programm soll am Schluss sagen, ob es richtig war? |
AW: Sudoku
das programm soll so funktionieren:
es erstellt zunächst ein sudoku...also es werden 81 felder mit den zahlen 1-9 ausgefüllt. jedoch nicht nicht alle denn der Spieler soll die fehlen, wie man das bei einem sudoku nun mal macht, eintragen. dabei wird dann geprüft, ob die zahl richtig ist. Also ob sie im Kästchen A und in der Zeile 1 und spalte 1 nur einmal vorkommt. wir wollten die eingabe der fehlenden zahlen mit buttons erzielen. In dem man das feld anklickt und dann auf den button mit der entsprechenden zahl. |
AW: Sudoku
Zitat:
nein es soll so wie im link werden..also so in der art...kein solver |
AW: Sudoku
Es geht also nur noch um die Oberfläche, den Rest habt ihr schon fertig?
|
AW: Sudoku
die oberfläche haben wir...
9x9 edit felder und 9 button für die zahlen zum eintragen es geht uns eig erstmal nur darum wie wir...per button die zahlen in ein ausgewähltes edit feld bekommen...für den rest haben wir eine idee |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz