Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Brauche Hilfe mit Messagebox (https://www.delphipraxis.net/173692-brauche-hilfe-mit-messagebox.html)

Natcree 11. Mär 2013 13:06

Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Ich habe einen Button der beim onclick ereignis ausgeführt wird
nun soll aber bevor er dies macht geprüft werden ob edit1.text='' ist dann soll die messagebox erscheinen und mit mb_ok den button1.click nicht ausführen und nochmals die eingabe für edit1.text ermöglichen. Habe alles versucht aber er führt die procedure button1click trotzdem aus

DeddyH 11. Mär 2013 13:09

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Meinst Du so etwas?
Delphi-Quellcode:
procedure TFormDings.ButtonWuppdiClick(Sender: TObject);
begin
  if DeinEdit.Text = '' then
    begin
      MessageBox(0, 'Eingabe erwartet', 'Fehler', MB_OK or MB_ICONERROR);
      DeinEdit.SetFocus;
    end
  else
    ClickCode;
end;

Natcree 11. Mär 2013 13:18

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Gut habs damit versucht

Delphi-Quellcode:
procedure TForm7.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  if edit3.Text = '' then
     begin
      MessageBox(0, 'Eingabe erwartet', 'Fehler', MB_OK or MB_ICONERROR);
       edit3.SetFocus;
     end
   else
........
end;
button2click durch die messagebox geblockt werden werden bis edit3.text nicht mehr '' ist.

muss ich den code der messagebox auf form.show setzen???

DeddyH 11. Mär 2013 13:20

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Sry, ich verstehe gerade nur Bahnhof. Wann soll die MessageBox denn kommen?

Natcree 11. Mär 2013 13:22

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
wenn ich button2click ausführe soll er prüfen ob edit3.text='' ist. ist dies der fall dann soll er button2click nicht ausführen

Der schöne Günther 11. Mär 2013 13:24

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Spring doch einfach mit Exit() aus der Prozedur raus wenn die Dinge nicht so stehen wie du willst.

Klaus01 11. Mär 2013 13:26

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
.. wenn Du den Button2 anklickst, wird immer Button2.onClick ausgeführt.

Du kannst dann in der onclick Routine des Button2 prüfen ob Edit1.text leer ist.
Wenn leer dann wieder zum Edit1 zurück, wenn nicht leer das ausführen was ausgeführt werden soll wenn Edit1.text nicht leer ist.

Grüße
Klaus

DeddyH 11. Mär 2013 13:28

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Ja eben, ich dachte, das würde mein Beispiel tun, oder war das so missverständlich?

Natcree 11. Mär 2013 13:30

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Das wars was mir gefehlt hat Danke

Delphi-Quellcode:
 
if edit3.Text = '' then
     begin
     if MessageBox(0, 'Eingabe erwartet', 'Fehler', MB_OK or MB_ICONERROR)= idok then exit
else

...
end;

DeddyH 11. Mär 2013 13:32

AW: Brauche Hilfe mit Messagebox
 
Das ist aber jetzt doppelt gemoppelt. Bei entsprechender Logik brauchst Du kein Exit, wenn Du Exit verwendest, brauchst Du keinen Else-Zweig :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz