![]() |
Vogelflug-Technik
Zumindest das erste hat auch etwas mit Elektronik zu tun ... in gewisser Weise ... Aber auch sonst sehenswert:
Hitec pur: ![]() ![]() Eher Spielzeug, aber auch Klasse: (habe nichts gefunden, ob das kaufbar ist) ![]() Nicht SEHR vielversprechend, aber immerhin ein Ansatz ![]() |
AW: Vogelflug-Technik
Zitat:
Die Flügelbewegung stammt aus einem normalen Brushless Outrunner die für das hektische Flügelschlagen sorgt, ähnlich wie bei Fledermäusen. Die Steuerkontrolle (Höhenruder, Seitenruder) läuft beides über den Schwanz. Ich würde mal sagen, mit dem ganzen Carbon-Zeug ist man mit ±200€ dabei (Akku und Empfänger / Senderanlage kommen wie üblich extra). |
AW: Vogelflug-Technik
Zitat:
![]() Stand in den YouTube-Kommentaren. Leider scheint einer der Beteiligten gestorben zu sein, sodass die den Verkauf zeitweilig eingestellt haben. Bei Pearl gibt es ![]() |
AW: Vogelflug-Technik
Zitat:
Ach ja, der ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz