![]() |
Software-Testverfahren
Hey Community,
ich führe im Rahmen eines Studienprojekts eine Studie zum Thema " Software-Testverfahren während oder nach der Entwicklungsphase? Pro und Contras" durch und würde gern auf folgende Fragen verständliche Antworte bekommen: 1- Was sind die Vor- und Nachteile der Softwareuntersuchung während und Nach der Entwicklungsphase? (eine Gegenüberstellung wäre sehr wünschenswert :D) 2- Wo liegt der Unterschied zwischen dynamischem und statischem Testverfahren und welches von den beiden ist sinnvoller? Danke im Voraus und beste Grüße. André |
AW: Software-Testverfahren
dynamisch=Code wird ausgeführt
statisch=Code wird nicht ausgeführt Prinzipiell kann man nicht sagen das nur eines davon sinnvoll ist. Alle haben ihre Daseinsberechtigung und ihre verschiedenen Einsatzzwecke. Evtl. ist diese Seite für dich interessant: ![]() Interessant dürfte vor allem der Syllabus sein: ![]() Den Syllabus gibts auch irgendwo auf deutsch, aber find den grad leider nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz