Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   DevExpress cxGrid: Bandgröße ändern bei ausgeblendeten BandHeaders??? (https://www.delphipraxis.net/173556-devexpress-cxgrid-bandgroesse-aendern-bei-ausgeblendeten-bandheaders.html)

romber 3. Mär 2013 13:42

DevExpress cxGrid: Bandgröße ändern bei ausgeblendeten BandHeaders???
 
Hallo!


Ich habe folgendes Problem: ich habe ein cxGrid mit ausgeblendeten BandHeaders. Die ColumnHeaders sind dagegegen eingeblendet, damit der Benutzer die Daten sortieren kann, wenn er auf den Column Header klickt. Nun lässt sich die Breite der Columns nicht verändern. Das Resize-Symbol wird zwar angezeigt wenn man den Cursor auf die Grenze zwischen zwei Columns setzt, aber auf die Breite der Columns bleibt fix.

Wie lasse ich die Breide der Columns verändern, wenn ich die Breite der Column Headers ändere?

Furtbichler 3. Mär 2013 13:50

AW: DevExpress cxGrid: Bandgröße ändern bei ausgeblendeten BandHeaders???
 
Also eigentlich solltest Du die Columnheader in der Größe verändern können. Aber: Wenn das Band, unter dem die Spalten zusammengefasst sind, eine Breite (Width-Property) > 0 aufweist, dann wird diese Gesamtbreite nicht angefasst, d.h. vergrößerst Du eine Spalte, werden die anderen entsprechend kleiner.

Ist es das, was Du beobachtest? Dann setze
Delphi-Quellcode:
Band.Width := 0

romber 3. Mär 2013 14:57

AW: DevExpress cxGrid: Bandgröße ändern bei ausgeblendeten BandHeaders???
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1205775)
Wenn das Band, unter dem die Spalten zusammengefasst sind, eine Breite (Width-Property) > 0 aufweist, dann wird diese Gesamtbreite nicht angefasst, d.h. vergrößerst Du eine Spalte, werden die anderen entsprechend kleiner.

Bei mit hat jedes Band eine Breite. Doch die Breite lässt sich überhaupt nicht ändern, wenn ich versuche die Breite der Columnsheaders zu ändern. Erst wenn ich die Bandheaders einblende, dann kann ich die Bandheaders auseinander ziehen und somit die Große der einzelnen Bänder verändern.

Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1205775)
Ist es das, was Du beobachtest? Dann setze
Delphi-Quellcode:
Band.Width := 0

Eben nicht. Trotzdem habe ich versucht, die Breite der Bänder auf 0 zu setzen. Hat sich nichts geändert.

Bei mir hat jeder Band nur eine Spalte. Eingentlich würden mir die Bandheaders in diesem Fall vollkommen ausreichen, wenn man über den Klick auf ein Bandheader der Inhalt der Spalte sortieren könnte. Doch das ist nicht der Fall. Deswegen muss ich die Columnheaders einblenden. Diese haben auch noch dieses kleinen Pfeilchen für die Sorierrichtung. Ansonsten sehen die Columnheaders in meinem Fall genauso wie die Bandheaders, so dass es blöd wäre, die beide einzublenden.

romber 3. Mär 2013 15:38

AW: DevExpress cxGrid: Bandgröße ändern bei ausgeblendeten BandHeaders???
 
Ich brauche doch gar kein Banded Table in meinem Fall, wenn jeder Band nur eine Spalte hat. :oops:
Ich glaube, dass Problem wird gelöst, indem ich eine normale Table als View definiere.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz