![]() |
ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Hallo!
Habe einen Zeitraffer zu erstellen und da fallen mehrere Tausend Dateien an, die in ein Listview eingelesen werden sollen(funktioniert wunderbar(500 000 Dateien in 812 msek)). Jetzt meine FRAGE zum Thema: 1: wie markiere ich ein Item... 2: wie lösche ich ein Item...(glaube in der Datenliste( type TFdata = record RName: String; RPfad: String; RDatum: String; RAbmes: String; end; ) ein Item 'löschen' und wieder neu in die Listview schreiben????) Kommt mir aber ein bisschen sehr umständlich vor!!! Die Daten werden folgenderweise in die LV1(ListView) geschrieben.
Delphi-Quellcode:
Mit der BITTE um Hilfe bzw ein paar Zeilen Code....
procedure TForm1.LV1Data(Sender: TObject; Item: TListItem);
begin Item.Caption:= FData[Item.Index].RName; Item.SubItems.Add(FData[Item.Index].RDatum); Item.SubItems.Add(FData[Item.Index].RPfad); Item.SubItems.Add(FData[Item.Index].RAbmes); end; LV1.Items.Count:= ic; |
AW: ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Na, Du markierst ein Item, indem Du es anklickst.
Mit
Delphi-Quellcode:
bekommst Du das markierte/selektierte Item heraus (sofern
ListView.Selected
Delphi-Quellcode:
ist).
Listview.MultiSelect := False
Und Du löschst einen Eintrag, indem Du ihn aus deiner Liste einfach entfernst und pre
Delphi-Quellcode:
die Anzahl neu setzt.
ListView.Count := MeineListe.Count
|
AW: ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Hallo!
Danke für die Antwort! Das mit dem löschen hatte ich mir in etwa so gedacht - Danke Markieren... Ich habe nicht gemeint mit der Maus oder so... Per Code meinte ich, habe es probiert Die Markierung per Code funktioniert nicht...??? z.Bsp. Ich markiere 2 Listeinträge...(multiselect ist eh klar...) will die Markierung danach umkehren(wie im Explorer(XP)...)) Es sind danach alle anderen Markiert... |
AW: ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Hallo,
wenn Du die bestehende Markierung umkehren willst, dann kannst Du es mit folgendem Code versuchen
Delphi-Quellcode:
Gruß
try
Listview.Items.BeginUpdate; for i := 0 to Listview.Items.Count - 1 do Listview.Items [i].Selected := not Listview.Items [i].Selected; finally Listview.Items.EndUpdate end |
AW: ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Hallo!
Danke für die Antwort. Aber ist das nicht bei der "normale" ListView???? Ich hab eine "ownerdata" Listview und mit der kann ich mit z.bsp. mit LV1.selectall auch nichts erreichen....?????????????:( (Multiselect:= True) Vielleicht eine kurze Erklärung wie man einzelne items anspricht und deren Eigenschaften ändert. Die Listview(Ownerdata) ist sehr schlecht bis garnicht in der Hilfe beschrieben. Google findet auch nur sehr wenig über die Ownerdata-Listview(wie man sie handhabt).... Vielleicht weis einer von EUCH wies geh't Ein Danke im voraus |
AW: ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Hallo
da ich das auch immer wieder gern vergesse ;-): Listview.hideselection steht auf false? Standard ist true und da siehst du nix, wenn du per code etwas selektieren willst und das LV keinen Focus hat. Listitem.makevisible kannst du Dir auch noch anschauen, um zum Item zu scrollen. gruß Frank |
AW: ListView(Ownerdata) Item selektieren...
Ein :cheers: an Keldorn
Habe diese Option bisher komplet ignoriert(war wahrscheinlich immer optimal eingestellt) Auf alle fälle klappt jetzt alles wunderbar. Nocheinmal ein herzliches danke und :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz