![]() |
Image Spiegelung (Refelction)
Hallo Alle zusammen. Ich bins wieder einmal und würde gerne ein Image Bild (Jpg) spiegeln.
Das heisst ich habe ein DVD Cover und möchte, dass ca die hälfte dieses Covers unterhalb des Bildes gespiegelt wird. Ich habe zwar im Internet eine Komponente gefunden. Leider ist diese jedoch nicht Gratis :-D Daher dachte ich mir, vielleicht weiss jemand von euch einen weg ohne Komponente? Ich danke schon jetzt. |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Hi,
einen Weg ohne Kompo weiß ich jetzt zwar auch nüscht, aber vielleicht hilft dir das hier weiter: ![]() Gruß Steku |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Hi Steku
Ja genau. TMS habe ich als Komponente entdeckt. Das Gratis Tool nützt mir leider nichts, da die Spiegelung im Programm in erstellt werden sollte. (Der Benutzer wählt ein "normales" Bild aus und dann soll mein Programm die Spiegelung hinzufügen. (Die Spiegelung ist rein als Design Optimierung des Timage1 gedacht. Die Spiegelung wird nicht abgespeichert) Ich habe mir schon überlegt, ob es möglich wäre mit einem 2. Image das gleiche Bild ebenfalls zu laden, 180grad drehen und mit einem "FadeOut" oder so zu halbieren? |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Hallo gee21,
Zitat:
![]() ![]() Gruß |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Hi,
oder du schaust nochmal hier: ![]() Beispiel mit Source kann auf der Seite geladen werden... Bzw. hier(Basiert auf der Arbeit des vorherigen Links): ![]() Gruß Steku |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Hi
Ja Super! Ich habe zwar diese Komponente bei Torry auch gefunden. Hatte dann aber Probleme, da ich nicht die richtige GDI Plus Version gefunden habe... Der Code auf der Seite mit Example Download beinhaltet ja aber zum Glück die GDI Dateien :-D Ich versuchs nun mal in mein Programm einzubauen. Bis jetzt noch erfolglos aber ich muss da wohl noch etwas testen... Danke auf jeden Fall. |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Grob:
Jpeg in Bitmap konvertieren Bitmap mit Scanline vertikal spiegeln. Da hier die ganzen Lines kopiert werden, muss man sich nicht mal mit Scanline auskennen. Jetzt wird es kompliziert. Abermals alles mit Scanline durchgehen, nur dieses mal die Pixel Zeilenweise mit dem Hintergrund mischen. Das ganze ist eine Fleißarbeit, aber letztendlich nicht wirklich kompliziert. |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
GDI+ nutzen. ( Anwendungsbeispiel:
![]() |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oder selber machen ;)
Hab da aus Spaß mal gerade was gebastelt... Es gehen übrigens alle möglichen Hintergrundfarben, nicht nur schwarz. Unter neueren Delphis, die es unterstützen, sollte auch Alphatransparenz funktionieren. |
AW: Image Spiegelung (Refelction)
Würd da noch rein bringen nur jede 2. oder 3. Zeile zu nehmen (bzw. wenn man schon dabei ist beliebig :)) Und wenn man DA schon dabei ist, könnte man die Zeilen auch gleich mitteln um fiesem Aliasing aus dem Weg zu gehen. Aber das ist Finetuning.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz