![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Hey,
kennt jemand eine Lösung? Über TQuery gehts nicht.. Da wird zwar sortiert, aber die Daten können danach zur Laufzeit nicht mehr geändert werden.. Danke im Voraus! |
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Entweder mit einer TTable und SortFields, oder ein vernünftiges DBMS nutzen. (Such mal hier im Forum nach "BDE" ;))
|
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
sortfields?
|
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Ups, ich dachte wenigstens das kannte TTable schon. Dann definitiv die ohnehin bessere Option: Hau die doofe BDE weg so lange du noch kannst!
|
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
das geht in diesem fall leider nicht. trotzdem danke ;)
|
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Warum? Jedes DBMS ist prinzipiell ersetzbar.
Edit: Ansonsten gäbe es halt auch noch die Möglichkeit mittels einer TQuery alles einzulesen, das ganze in ein StringGrid zu gießen, und die DB-Updates selbst in die Hand zu nehmen. Nachteil: Der Entwicklungsaufwand wird recht hoch um große Mengen an Daten performant zu halten, und man muss eben alles was man vom Datasensitiven Control wirklich braucht manuell nachbauen. |
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
welches würdest du mir denn empfehlen?
|
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Auch dazu findet sich in der DP eine geradezu unverschämte Menge an Diskussionen. Fazit: Es hängt vom Einsatzzweck ab. Für ein Standalone Programm wäre Firebird Embedded was feines, für Multitier Anwendungen darf auch eine Oracle DB her. Die Spanne ist riesig.
Edit: 2 Minuten gesucht mit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Zitat:
|
AW: Tabelle in Formular alphabetisch sortieren
Du kannst auch einen TDataSetProvider verwenden, das DataSet-Property auf die TTable-Instanz und ResolveToDataSet auf true. Dann noch ein TClientDataSet und dessen Provider-Property auf den Provider setzen.
Innerhalb des ClientDataSets kannst du jetzt beliebige Sortierungen über IndexFieldNames oder IndexDefs realisieren. Etwaige Änderungen an den Daten schiebst du über ApplyUpdates wieder in die Paradox-Tabelle. Ich empfehle dir aber, dich vorher in das Thema einzulesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz