![]() |
Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Hallo,
habe ein CRDBGrid wo der Zeitstempel in Timestamp Unix angezeigt wird. Möchte aber im CRDBGrid1 die Zeit lesen können, also TDateTime Format! Wie mache ich das? |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
.. konvertieren
Zitat:
Klaus |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Habe es so versucht! Kein Erfolg!
Delphi-Quellcode:
function UnixToDateTime(const AValue: Int64): TDateTime;
begin Result := (UnixToDateTime / 86400) + 25569; end; |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Und was soll das werden?
|
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Hallo DeddyH,
habe selber noch keine Ahnung! Bin noch Ahnungslos am googeln, aber ohne Erfolg. Timestamp Unix ist was ganz neues für mich! |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Wieso nutzt Du denn nicht die von Klaus vorgeschlagene Routine
![]() |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Der Vorschlag von Klaus ist bestimmt gut!
Komme da aber nicht weiter, habe es noch nicht verstanden! Da ist die Funktion vorgegeben, brauche aber bestimmt noch eine Procedure fürs Grid oder nicht? Habe bestimmt gerade wieder ein Brett vorm Kopf! So sind die Anfänger halt! :-) |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Kann man da nicht auf Feldebene ansetzen? Also entweder schon in der SQL-Abfrage casten oder wenn das nicht geht, im OnGetText des Feldes umwandeln. Das fällt mir zumindest als Erstes ein.
|
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Ok,Danke dür Deinen Hinweis!
Versuche mal mein Glück! |
AW: Timestamp Unix in TDateTime Anzeigen
Guten Morgen,
kannst Du mal einen Timestamp hier einstellen? Kann es sein, dass der Timestamp noch Millisekunden enthält? Kannst Du den Timestamp hier ( ![]() Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz