Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Zero-Day-Lücken im Adobe Reader (https://www.delphipraxis.net/173312-zero-day-luecken-im-adobe-reader.html)

Perlsau 16. Feb 2013 20:49

Zero-Day-Lücken im Adobe Reader
 
Wie in zahlreichen Meldungen zu lesen ist, bietet der Adobe-Reader gewissen Angreifern eine so genannte Zero-Day Lücke, wobei DLLs auf dem Zielrechner landen, die nach Hause telefonieren.

Meldung PC-Magazin

Heise Security News

Bis Adobe das Problem behoben hat, wird Anwendern des Adobe-Readers empfohlen, entweder auf einen anderen Newsreader auszuweichen oder aber nur vertrauenswürdige PDF-Dateien zu öffnen und vor allem das Adobe-Plug-In im Browser zu deaktivieren.

Crosspostings im Delphi-Treff und der Entwickler-Ecke

Aphton 16. Feb 2013 21:19

AW: Zero-Day-Lücken im Adobe Reader
 
Genauer ermöglicht diese Zero-Day Lücke das Einschleusen von beliebigem Code. Muss also nicht zwingendermaßen etwas mit Dlls zu tun haben.
Der Angreifer ist dadurch zu weitaus mehr in der Lage.

Ich bin schon echt paranoid unterwegs...

Namenloser 17. Feb 2013 04:22

AW: Zero-Day-Lücken im Adobe Reader
 
Ich empfehle SumatraPDF als Alternative. Ist viel schneller und schlanker als der Adobe Reader und außerdem Open Source. Ein Browser-Plugin gibt es auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz