![]() |
Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Hi^^
Ich bin eine der vielen, die ein Quiz programmieren wollen (ich hab mich mal ein wenig bei euch umgeschaut ;) ) Ich hab eine kleine Frage. Also, die Fragen für das Quiz, die zufällig ausgewählt werden, werden mir bereits angezeigt. Jetzt bräuchte ich hilfe bei den Antworten. Die sollen auf Buttons angezeigt werden und wenn man drauf klickt "Richtig" oder "Falsch" angezeigt werden. Zu jeder Frage gibt es 4 Antworten. Ich habe keine Datenbank und keine INI's verwendet, sondern arrays. Jetzt hab ich mir gedacht, dass es ungefähr so aussehen sollte:
Code:
Ich weiß jetzt nicht so genau, wie ich das machen soll, also was hinter "then" stehen muss und ob das hinter "if" überhaupt so geht :/
procedure MusikAntworten;
begin if Frage[1]=true then Antwort[1]:='a) 1824'; Antwort[2]:='b) 1825'; Antwort[3]:='c) 1826'; Antwort[4]:='d) 1827'; Ich hoffe ihr wisst was ich meine^^ |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Hallo und Willkommen in der DP :dp:,
ich verstehe nicht ganz, was DB oder Ini mit Arrays zu tun haben sollen. Trotzdem: wie sind die Arrays denn deklariert, soll heißen: array of was? |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
array of string :)
ich wollt nur klar machen, dass ich die Antworten/Fragen nicht dort gespeichert hab^^ |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Ich weiß nicht, ob Du Records kennst. Falls ja, könntest Du Dir doch ein array of record deklarieren, in dem jeder Record die Frage, die richtige Antwort und die 3 falschen Antworten enthält.
|
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
du brauchst auf jeden Fall ein begin...end, wenn du mehrere Anweisung nach dem then haben willst:
Delphi-Quellcode:
wobei wenn Frage ein Array vom Typ Boolean ist, dann ist es besser nicht noch mit True zu vergleichen, du hast ja schon einen Boolean-Wert, somt reicht:
if Frage[1]=true then
begin Antwort[1]:='a) 1824'; Antwort[2]:='b) 1825'; Antwort[3]:='c) 1826'; Antwort[4]:='d) 1827'; end; if Frage[1] then ... Jetzt hab ich aber nur noch nicht verstanden, was du überhaupt willst. Text auf Button schreiben? Angenommen du hast Button1-4 dann: Button1.Caption:=Antwort[1] Button2.Caption:=Antwort[2] Button3.Caption:=Antwort[3] Button4.Caption:=Antwort[4] |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Frage und Antwort sind vom Typ string.
Nein, mit records hab ich noch nicht gearbeitet... |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
String kann nicht true sein, höchstens 'true'. Aber das bringt Dich wohl kaum weiter.
|
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Deswegen wollt ich ja wissen, was ich stattdessen hinschreiben muss :/
Also es soll so sein, dass "Wenn die Frage ausgewählt wurde, dann sollen auf den Buttons die entsprechenden Antworten erscheinen."
Code:
if Frage[1]=true then
Form2.Button1.Caption:=Antwort[1]:='a) 1824'; Form2.Button2.Caption:=Antwort[2]:='b) 1825'; Form2.Button3.Caption:=Antwort[3]:='c) 1826'; Form2.Button4.Caption:=Antwort[4]:='d) 1827'; |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Delphi-Quellcode:
So hast Du alle benötigten Daten beisammen.
type
TQuizfrage = record Frage, Richtig, Falsch1, Falsch2, Falsch3: string; end; |
AW: Quiz Antworten auf Buttons anzeigen
Ich würde eher ungern mit records arbeiten, auch wenn es so "bequemer" ist :/
Also wenn jemand noch ne andere Antwort hat wär's cool :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz