![]() |
Risikoanalyse
Guten Tag!
An der Hochschule machen wir ein Projekt in welchem wir eine bestehende Version einer Software erweitern und darin zusätzlich einen genetischen Algorithmus entwickeln sollen. Wir sind 10 Leute an dem Projekt und eine Teilaufgabe ist eine Risikoanalyse vorzunehmen. Ich hab sowas noch nie gemacht und auch sonst keiner. Infos findet man zu Hauf, aber keine davon sind in meinen Augen wirklich konkret. Wie sieht so eine Risikoanalyse aus, was muss man da genau machen und beachten? Hat jemand Tipps dafür? |
AW: Risikoanalyse
für was denn, dass ihr 10 Leute seid und alle zusammen am Projekt arbeitet, dass es vielleicht beim arbeiten zu einem Überspannungsschaden kommt, dass Ostern dieses Jahr ausfällt... sollen wir weiter raten?
|
AW: Risikoanalyse
Naja für das Projekt an sich natürlich o.O
Wir entwickeln eine Software und sollen eine Risikoanalyse dafür erstellen. |
AW: Risikoanalyse
Ein Risiko hat eine Wahrscheinlichkeit einzutreten (gering, mittel, hoch)
und es hat ein Schadenspotential (gering, mittel, hoch). Die Wahrscheinlichkeit eines Atomkraftwerks in Deutschland eine Kernschmelze zu bekommen ist relativ gering aber das Schadenspotential ist extrem hoch. Die Wahrscheinlichkeit seinen Turnbeutel beim Schulsport zu vergessen ist mittel bis hoch aber dafür ist das Schadenspotential sehr gering. So - und jetzt bemüht eure Phantasie und überlegt euch was alles schief gehen kann und bewertet die Wahrscheinlichkeit und das Schadenspotential. |
AW: Risikoanalyse
Naja du solltest dir erst mal klar werden für was du die Risikoanalyse machen willst, für die Funktion der Software oder für das erstellen der Software?
Also erster Schritt stecke deine Rahmenbedingungen fest, welches Ziel willst du damit verfolgen, dann kann es losgehen mit zusammentragen der Risikofaktoren, -szenarien usw. Danach musst du das ganze bewerten und die Bewertung begründen. Danach gibt es ein Ergebnis. |
AW: Risikoanalyse
Zitat:
Meinst Du vielleicht "Risikoanalyse für die Software"!? Da Ihr eine vorhandene Version erweitert, sollte es doch dafür eine RA geben. Dann pflegt Ihr halt die Konsequenzen Eurer Erweiterungen ein. Wenn's kein alte gibt, ist das schlecht. Warum sollt Ihr dann eine neue erstellen? Unabhängig davon muß es doch Designvorgaben, Zweckbestimmungen etc geben. |
AW: Risikoanalyse
wenn du schon gesucht hast dann sollte doch als einer der ersten Anlaufpunkte Tante Gockel oder Derivate, wikipedia sagt dazu....
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz