![]() |
Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Meine Frage ist simpel: wie kann ich meine XP SP3 CD auf dem aktuellsten Stand bringen, ohne auf eine Warez Seite gehen zu müssen um mir dort eine zu fertige zu laden?
Alle Jahre wieder werde ich zum Experten in dem Punkt, um dann eine Pause zu machen, alles zu vergessen und mich dann nach Jahren zu wundern, dass die alten Programme längst veraltet sind. Mein aktuelles "Projekt" ist einen bootbare SD Karte für mein Laptop zu erstellen, die ein absolut aktuelles XP enthält. Ich könne es mir einfach machen und zuerst ein XP auf den Stick packen und dann noch ein Update-Pack dazu, so dass die Frage geklärt wäre. Aber aus irgendeinem unerklärlichem Grund will ich das auf die alte 1 GB SD Karte packen. Das alte Setup-XP drauf ist nicht mehr Up-to-Date. Mein Problem ist weniger das Problem als solches zu lösen, sondern es zu meinen Bedingungen zu lösen. Und die Bedingung ist - ich kann mir massenhaft aktualisierte XP ISOs aus dem Internet laden, mit allen aktuellen Updates, und die sind alle unter 700 MB (inkl. all den bösen Extras). Aber um das geht es weniger, die Frage ist wie die CDs so knapp werden. Denn je nachdem was für Software man nutzt - und viele fühlen sich dazu berufen eine Up-To-Date CD zu erstellen - sind die Ergebnisse unterschiedlich. Der Hammer ist eine eigentlich gute Software, die mir eine etwa 1,6 GB große ISO erstellt. Darauf sind dann aber auch alle Updates für XP drauf. Das Problem ist, dass sie zu keinem Zeitpunkt die den Inhalt der XP-CD analysiert, d. h. es werden einfach alle Updates für XP runter geladen. Egal ob die schon bei SP3 schon drauf sind oder nicht. Eine weitere Möglichkeit ist sich ein Updatepack zu besorgen (gibt es sogar paar gute). Dort steht auch, dass es nur alle Updates nach SP3 sind. Klingt eigentlich gut. Die kann man dazupacken und sogar so einrichten, dass sie nach der Installation installiert werden. Macht zusammen etwa 900 MB. Wenn ich da noch das DotNet Framework 3.5 und 4 dazu packen will, dann passt das nicht. Wenn man sich die Updatepacks genauer ansieht, dann sind da aber auch Updates für IE 6 und IE 7. Schon alleine das macht fast 100 MB aus. Nur sonderbar, dass in dem Pack auch der IE 8 dabei ist. Wozu also Updates für alte Browser mit dazu packen? Auf die Schnelle finde ich also an die 150 MB in solchen Packs, wo ich mich frage ob sie wirklich dabei sein müssen. Und wenn ich mir jeden von den Updates angucken würde, wären es wahrscheinlich mehr. Ich lese mich also zurzeit durch die Software und finde vieles interessantes dabei, aber keine Software die mir eine Iso nur mit den Updates erstellt die wirklich gebraucht werden, weniger denen die seit SP3 dazugekommen sind. Also kein IE 6 Update, wo IE 8 drauf ist. Kann mir einer also eine Software nennen die hier etwas intelligenter vorgeht? Interessant (oder eher misterös) sieht dabei der com! Update Pack Builder aus, denn mal davon abgesehen, dass er wie ein wahnsinniger im Hintergrund getrödelt hat das System nicht selten labil gemacht hat, konnte man im Taskmanager jedes Update sehen. Es sah schon fast danach aus als ob der jedes vergessene Update installiert, dennoch war danach nichts extra installiert. Also keine Ahnung was das sollte, denn jedes mal ist vorher das Programm abgestürzt. Vielleicht hat er das versucht was ich suche? Alternativ ist, sich jedes Update auf Notwendigkeit anzugucken. Ist aber jede Menge Arbeit. Also hier bin ich nach zwei Tagen lesen und testen etwas ratlos. |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Ganz ehrlich: Ich würde mir die Arbeit gar nicht erst machen (schon gar nicht, wo der Support für XP so langsam ausläuft). XP-CD mit SP3 drin erstellen und die Updates werden mit WSUS Offline Update (früher c't Offline Update) reingezogen. Das hat den Vorteil, dass man nur einmal eine CD erstellen muss und das WSUS Offline packt man auf einen Server, Stick oder brennt meinetwegen hin und wieder eine DVD und hat damit "ausgesorgt" (und kann nebenbei auch andere Rechner aktualisieren, die man nicht neu installieren kann/will). WSUS Offline kann man auch wunderbar in die Geplanten Tasks eintragen, damit es automatisch die neuen Updates runterlädt und lokal (und auch im LAN) zur Verfügung stellt.
Ich wollte das früher auch mal machen und hab mit nLite rumprobiert, aber als ich feststellte, dass das Ding anders arbeitet als ich dachte (es werden die Updates nur zusätzlich auf die CD gepackt, die im Update enthaltenen Dateien ersetzen aber nicht die im Windows enthaltenen, so dass sich die CD unnötig aufbläht mit unnützen Dateien), aber auch durch die Notwendigkeit, "alle Furz lang" ein neues Medium zu erstellen, hab ich die Bemühungen ganz schnell wieder eingestellt. Ich weiß, dass dir das nicht zu deinem Wunschziel weiterhilft, aber ich mache das schon seit langer Zeit so (seit mind. 8 Jahren) und behaupte, damit ganz gut zu fahren, ohne mir allzuviel Aufwand zu machen. Um aber dennoch etwas beizutragen: Haben die Windows Updates nicht alle einen entsprechenden Switch/Schalter, mit denen man sie - analog zu den Service Packs - in eine Windows-CD integrieren kann? IIRC müsste man mit "/integrate:pfad" weiterkommen. Aber wie gesagt: man muss dann mindestens einmal pro Monat ein neues Medium erzeugen. MfG Dalai |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Erstens, ist für das Laptop. Da wird nie ein Windows 7 drauf landen. Das Ding hat kein CD Laufwerk, somit ist USB-Stick/SD-Card die einzige Verbindungsmöglichkeit. Eigentlich hatte ich ein SD-Card mit XP-Prof dafür, aber die funktioniert nicht mehr so richtig, also muss ich es neu machen. In dem Fall soll alles aktuell sein. Ich hab keine Lust mir über Wlan dann stundenlang über Tage Updates zu ziehen. Selbst wenn ich irgendwo ein PC installiere und es ist am Netz, es dauert dann Stunden bis alle Updates nachgeladen und installiert sind.
Es geht weniger um das 1GB Limit oder um XP selbst, denn was für XP gilt, gilt dann auch für Win 7, es geht eigentlich um das Prinzip: es geht, also warum schlecht machen wenn ich es auch richtig machen kann. Nur finde ich die Technik nicht. Und Mr. Google spuckt mir bei bei dem Thema alles, nur nicht was ich suche. |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
![]() Allemal besser als sich in der Warez Szene zu bedienen. gruss |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Vielleicht wäre ja
![]() Damit kannst du alles nach Wunsch konfigurieren und über Updatepacks den aktuellen Stand mit integrieren. .sundance. |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Zu Tema Offline Updates fällt mir noch WinFuture ein ;-)
|
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Zitat:
@sundance nLite kenne ich, sehr gut, gute Einstellmöglichkeiten, benutze ich gerade für dieses Projekt nicht, stattdessen den WinFuture xp-Iso-Builder. Ist aber keine Wertung, ich wollte den WinFuture xp-Iso-Builder einfach mal testen. Er hat nicht so viel drauf wie nLite, ist aber auch ok. Trotzdem, keiner von beiden schmeißt unnötige Updates raus. Und um das geht es mir gerade. Ich schätze man kann sich bei dem, was z. B. der WinFuture Windows XP SP3 Update Pack 3.51 liefert mindestens 150 bsi 200 MB sparen. Und um den Unterschied geht es mir. Irgendeine Software macht das. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ersteller der Warez CDs so tolle Kenntnisse der Updates haben. @Dalai Sicher, du hast natürlich Recht, wozu das alles noch. Aber letztendlich was für X gilt, gilt auch für Y. Was für XP gilt, wird auch für Windows 7 gelten. Ist also kein vergeudetes aneignen von Wissen. Und warum mache ich mir die Arbeit? Weil mir mal irgendwo am A... der Welt mal mein Windows abhanden gekommen ist. Alles war weg und ohne OS ist ein Laptop nutzlos. Seit dem steckt immer eine SD Karte mit Windows für Neuinstallation im Fach. |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Zitat:
Das war keine Unterstellung sondern lediglich eine Anmerkung das es besser als Warez ist. gruss |
AW: Eine Windows XP mit fast allen Updates?
Zitat:
Insofern ist das Wissen unnütz für Win7, wenn man nicht gerade eine Software eines Drittherstellers verwendet, die einem die Arbeit abnimmt, das Frontend und deren Bedienschritte aber identisch/ähnlich hält. Da ich aber nie nach einer solchen Anwendung gesucht habe, kann ich diesbzgl. natürlich keinen Rat geben. Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz