![]() |
alte Turbo Pascal Programme (6.0) nach Delphi XE 2 Starter konvertieren
Ich habe aus den 90iger Jahren noch viele Quelltexte in Turbo-Pascal, die dort ausch laufen.
Jetzt möchte ich diese Programme mit möglichst wenigen Anpassungen in Delphi Starter XE 2 zum Laufen bekommen. Wie mache ich das? Zugriff auf die Maus u. ä. ist mir erstmal unwichtig. |
AW: alte Turbo Pascal Programme (6.0) nach Delphi XE 2 Starter konvertieren
Hi,
Sourcen öffnen, compilieren und die auftretenden Fehler korrigieren... sorry, mehr kann man dazu echt nicht schreiben. Hatte 2010 ein Projekt, dessen Anfänge TurboPascal 5.5 waren, das ließ sich unter D1020 nicht kompilieren, aber unter XE ohne Fehler und lief sogar. GRüße |
AW: alte Turbo Pascal Programme (6.0) nach Delphi XE 2 Starter konvertieren
Kommt drauf an, was in den Programmen so gemacht wird.
Zum einen war in TP mit dem Schlüsselwort
Delphi-Quellcode:
ein
string
Delphi-Quellcode:
a.k.a.
ShortString
Delphi-Quellcode:
gemeint, während es mittlerweile ein
string[255]
Delphi-Quellcode:
ist. Wieviel Probleme das macht, hängt von deinem TP-Code ab.
UnicodeString
Dann ist z.B. die Größe eines
Delphi-Quellcode:
von 2 auf 4 Byte gewachsen. Wenn z.B. Dateien mit
Integer
Delphi-Quellcode:
geschrieben oder gelesen werden, muss du hier
file of record
Delphi-Quellcode:
verwenden.
SmallInt
Dann gab's in TP-Programmen ja alle möglichen Spielchen mit Assembler, Registern und hartcodierten Speicheradressen - das kannst du komplett in die Tonne treten. Usw.usf. :mrgreen: |
AW: alte Turbo Pascal Programme (6.0) nach Delphi XE 2 Starter konvertieren
Problematisch dürfte das Anpassen von Routinen aus den TP-Units werden:
Code:
Crt Möglich, falls nötig kann ich Dir eine Unit geben.
Dos Viele verstreute Aufrufe, meist gibt's Ersatz. Graph Vergiß es! Schreib das Programm neu! Overlay Kann man komplett ignorieren, Aufrufe ersatzlos streichen. |
AW: alte Turbo Pascal Programme (6.0) nach Delphi XE 2 Starter konvertieren
Es kommt ganz darauf an, was für Programme, bzw. Programmteile Du hast. Alles was mit "Berechnung" zu tun hat wirst Du weiter verwenden können (mit Typanpassungen). Alles was mit Oberfläche zu tun hat solltest Du einfach vergessen.
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz