![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: PHP
TDataSet mit PHP als Backend
Hallo!
Vor langer Zeit hat hier mal jemand ein kleines Projekt veröffentlicht, wo auf der einen Seite ein PHP-Script quasi als DB-Server fungierte und auf der anderen Seite ein TDataSet mit diesem Script kommunizierte. Ich such mich schon dumm und fusselig aber ich finde diesen Beitrag hier leider nicht mehr. Vielleicht erinnert sich ja noch einer von euch daran. Grüße Cody |
AW: TDataSet mit PHP als Backend
Meinst Du das hier?
![]() |
AW: TDataSet mit PHP als Backend
Das geht z.B. mit dem MyDac-Komponenten von Devart. Da gibt es ein fertiges Script (Tunnel.php) das mit der Dataset-Komponente einfach verbunden werden kann.
|
AW: TDataSet mit PHP als Backend
Danke, genau das habe ich gesucht! :-)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz