![]() |
Betriebssystem: Win 7
Windows Server - Apache oder IIS
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Grundsatzentscheidung und würde gerne eure Meinung wissen. Im Moment haben wir einen Windows 2008 R2 Server und wollen auf diesem einen Webserver betreiben. Nun gibt es ja im Prinzip 2 Möglichkeiten: IIS oder Apache. Was ist die bessere Wahl, wenn man grundelgend von PHP ausgeht und ASP in allen Formen auf jeden Fall außer Acht lassen kann. Hat ein Apache überhaupt was auf einem Windowsserver zu suchen? Danke für Eure Meinungen/Erfahrungen. |
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Wenn man ASP nicht will, dann bleibt sowieso die Frage, wieso überhaupt ein Windows Server?
|
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Der Einwand mit dem Umziehen stimmt wohl. Aber ist der Apache wirklich zu "empfehlen" auf einem Windows Server? Viele Dinge gehen ja über Konsolenbefehle die ja eigentlich für Linux geamcht sind, oder? Einfacher gefragt... welche Beschränkungen muss ich hinnehmen wenn ich eine Apache auf einem Windows System installiere?
Der Windowsserver wurde damals gewählt, da sich hier jederzeit die Möglichkeit bietet mit Delphi einen Service zu schreiben, der eventuelle komplexere Aufgaben ausführen kann. Danke für eure Antworten. |
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Ja, aber: ASP.Net nur eingeschränkt. Ansonsten gibt es eigentlich keine (beabsichtigten oder nennensweren) Beschränkungen mit Apache unter Windows.
Außerdem keine native Anbindung an die Domäne und andere Windows-spezifischen Spielereien. |
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Zitat:
Ich schlage vor, dass du dir Apache einfach mal anschaust und dann entscheidst, ob er dir zusagt. MfG Dalai |
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Zitat:
|
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Zitat:
|
AW: Windows Server - Apache oder IIS
@Dragon
Aus dem wie sich deine Fragen anhören, hört sich das eher so an als ob du dich bereits entschieden hättest, aber noch Bestätigung brauchst. Hier eine Grafik: ![]() Das Pro und Kontra hast du eigentlich schon selbst gennant. |
AW: Windows Server - Apache oder IIS
Unter Windows ist der IIS die bessere Wahl.
Gründe: * Gui Konfiguration im Gegensatz zu Textdateien. * asp.net läuft ohne Probleme * PHP lässt sich Problemlos via Plattforminstaller installieren. .htaccess Dateien lassen sich im begrenzten Maß importieren. Thema "mod_rewrite" Gegen Apache sprechen noch: * PHP unter Windows auf Apache lässt sich nur noch via fcgi einbinden oder man kompiliert php/apache selbst neu. * Die PHP-Apache-Module funktionieren nicht mehr, mit den von Apache.org verteilten Binaries. Unterschiedliche Compiler (vc6/vc9) * Das fcgi Modul macht (bei uns) gelegentlich Probleme mit dem PHP -> Schutzverletzungen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz