![]() |
Größe von Komponenten in cm
Hallo,
wie kann ich die Höhe bzw die Länge von einer Komponente (z.B. RichEdit) in cm bestimmen? Habe keine Vorstellungen wie ich dies Errechen kann. Könnte mir jemand mal auf die Sprünge helfen? Tschüß Markus |
Re: Größe von Komponenten in cm
Das geht nicht so einfach, da die Pixel unterschiedlich breit sind, von Monitor zu Monitor.
Oder meinst du die Höhe der Seite des RichEdits, nachher für den Ausdruck? |
Re: Größe von Komponenten in cm
Ich wollte auch die Größe von anderen Komponenten ermitteln(so wie sie dargestellt werden), wie Buttons, Panels, etc. Zu dem möchte ich später auch Komponenten in einer von mir vorgegebenen Größe erstellen (z.B. 5cm x 5cm).
Tschüß Markus |
Re: Größe von Komponenten in cm
Würde es nach dem VGA-Standard gehen, würde es klappen, da hat nämlich jeder Monitor eine Auflösung von 96dpi.
Windows benutzt das heute noch um sowas festzustellen (z.B. im IE wenn mit CSS Angaben in cm angegeben wurden), andere Systeme gehen von 72dpi aus. Beim heutigen Auflösungswirrwar ist es aber unmöglich, allgemeingültig die größe in cm anzugeben, da werden Monitore mit viel zu hohen oder viel zu niedrigen Auflösungen betrieben, irgendwelche Hersteller erfinden irgendwelche krummen Seitenverhältnisse (1280*1024) die auch auf "normalen" 4:3-Bildschirmen benutzt werden und lauter so Späßchen. Du könntest aber den Weg gehen, den der Mozilla und viele andere gute Programme gehen: Du zeigst eine Linie von x Pixel an und lässt den Anwender mit Lineal ausmessen, wie lang die Linie in Zentimetern ist. Jetzt weißt du, daß x Pixel z Zentimerter sind, teilst du x durch z hast du die Länge eines Zentimeters in Pixeln, speicherst das in 'ner INI ab und rechnest jedesmal damit, wenn du's brauchst. |
Re: Größe von Komponenten in cm
hmm...wird das nicht etwas ungenau?
Wie funktioniert das denn eigentlich bei den QuickReport-Komponenten, dort kann man die Maße in mm angeben. Tschüß Markus |
Re: Größe von Komponenten in cm
Das sind nicht die Maße, die man am Bildschirm erhält, sondern die, die angeben, wie breit/hoch das beim Drucken herauskommt. ;)
|
Re: Größe von Komponenten in cm
Habe ich auch gerade gesehen :?
Kann man mit Delphi nicht irgendwie die Höhe eines Pixel auslesen? Oder stehen irgendwelche nützlichen Werte in der Registry? Tschüß Markus |
Re: Größe von Komponenten in cm
Hi!
Du müsstest die Auflösung rausfinden und die Bildschirmgröße (also die des Gerätes) und dann rechnen... Ciao fkerber |
Re: Größe von Komponenten in cm
Nein, woher sollen die werte denn kommen?
Ich kann ja jeden beliebigen Bildschirm anschließen... Wenn ich einen anschließe mit 640 x 480 (falls es das gibt ;) ), dann ist ein Pixel vielleicht 2 mm groß, bei 1600 x 1200 jedoch nur 0.2 mm. Nur als Beispiel. ;) |
Re: Größe von Komponenten in cm
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz