![]() |
Hexadezimal Editor
Wie arbeitet man mit einem Hexadezimaleditor?
Wenn man einen String (z.B. ein Wort) aus einer Anwendung ersetzen möchte, muss man nun erst das zu ersetzene Wort hexadezimal schreiben und dann suchen und nun durch ein neues hexadezimal dargestelltes Wort ersetzen, oder muss noch etwas beachtet werden? |
AW: Hexadezimal Editor
Man muss gar nicht hexadezimal suchen, weil die meisten Hex-Editoren auch eine Stringsuche bieten. Jedenfalls ist das bei HxD und Hex-Editor MX so.
MfG Dalai |
AW: Hexadezimal Editor
Dein eingefügter String darf natürlich auf keinen Fall länger sein als der bisherige. Ggf. muss der String auch mit einem \0 (NULL) enden, damit das Programm noch das Ende des Strings erkennt.
|
AW: Hexadezimal Editor
Habe gerade probiert die caption eines Buttons in meiner Anwendung zu ändern. Ging nicht. Die Anwendung lässt sich danach nicht mehr ausführen.
Was stimmt nicht? |
AW: Hexadezimal Editor
Zitat:
|
AW: Hexadezimal Editor
@Fehlersucher
Ich glaube Notepad++ kriegt hin selbst Programme zu öffnen, zu manipulieren und speichern, so dass es noch funktioniert. Ist zwar kein Hex-Exitor, aber zu Testen reicht es. |
AW: Hexadezimal Editor
Wenn man mit einem HexEditor in einem Programm rumfummelt, sollte man schon den Speicherbereich der ersetzen Stelle beibehalten *g
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz