![]() |
Feststellen, ob Fenster (HWND) noch existiert
Hallo #,
ich habe mir per FindWindow das Handle von MS-Word geholt (per OLE erzeugt, ziemlich Tricky das Fensterhandle geholt, klappt aber). Jetzt will ich warten, bis der User das Word schliesst. Dumm nur, wenn er vorher weitere Word-Dokumente öffnet. WordObject.OnQuit klappt dann ab Office 2007 nicht mehr, weil es erst beim Schliesen der letzten Instanz aufgerufen wird. Wie bekomme ich mit, dass das HWND noch gültig ist ? Es könnte inzwischen ja wiederverwendet worden sein. IsWindow soll man nicht nehmen und liefert ebenso wie GetWindowLong Murks, aber keinen Fehler ... Systemweiten Hook schlägt MS vor !!! Hallo ??? Ich habe mich jetzt erst mal mit GetWindowText beholfen. Das liefert bei einem mit #0 initialisierten Char-Array auch wieder #0 zurück, wenn das Fentser ungültig ist. Wie geht man vor ? Danke |
AW: Feststellen, ob Fenster (HWND) noch existiert
Moin moin,
evtl. verstehe ich dich ja auch falsch aber eine Möglichkeit wäre doch, per FindWindow erneut nach WORD zu suchen => wird nichts gefunden, dann muss es doch geschlossen sein?! |
AW: Feststellen, ob Fenster (HWND) noch existiert
Du weißt aber nicht, ob das dann immer noch das gleiche Fenster ist oder das Handle nur neu vergeben wurde.
Um zuverlässig festzustellen, wenn ein fremdes Fenster geschlossen wird, ist ein Hook in der Tat am sinnvollsten. |
AW: Feststellen, ob Fenster (HWND) noch existiert
Du könntest dem Fenster eine magische Zahl in "userdata" setzen, damit man später erkennen kann,
ob es immer noch das gleiche Fenster ist:
Delphi-Quellcode:
Falls Word die "userdata" für eigene Zwecke benützt geht das natürlich nicht.
SetWindowLong(hWnd, GWL_USERDATA, {magische Zahl}4711);
|
AW: Feststellen, ob Fenster (HWND) noch existiert
Die Wahrscheinlichkeit, daß ein vorhandenes Windowhandle noch das alte und kein neuvergebenes ist, kann man erhöhen, indem man sich zum Windowhandle die Namen der dazugehörigen Exe-Datei besorgt (sollte dann die des bekannten Words sein). Ist zwar auch nicht sicher, aber eben etws sicherer.
Ansonsten ist zur Echtzeitüberwachung auch aus meiner laienhaften Sicht ein Hook ratsam, wenn nicht sogar die einzig praktikable Möglichkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz