![]() |
Visualisierung DataSet
Moin...
In meinem neuen Job hab ich, seit langem wieder, mit haufenweise DataSets zu tun. Nun kann man an einem Breakpoint schlecht den Inhalt, außer der FieldList z.B., sehen. Gibt es ein Tool womit ich die einzelnen Datensätze visualisieren kann ? (wie z.B. die FieldList -> Lupe) Oder hab ich was übersehen ? Danke für Info´s |
AW: Visualisierung DataSet
Das bringt zwar nichts bei Breakpoints, aber ich habe mir ein Formular gebastelt, mit einer DataSource und einem TDBGrid. Das hat wahlweise einen 'Continue'-Button. Das Teil ist TopMost.
Beim Entwanzen baue ich dann im Code an der Stelle einen Aufruf der Form ein:
Delphi-Quellcode:
Das hat mir vollkommen ausgereicht-
MyDebugGrid.ShowDataset(myDataSet);
// Oder, mit 'Continue'-Button MyDebugGrid.ShowDatasetModal(myDataSet); |
AW: Visualisierung DataSet
Danke für den Tipp.
Leider kann ich in das Produktivprojekt nicht einfach ne Form hinzufügen... :( Für VisualStudio hab ich beim Googlen was gefunden. Meine Hoffnung (Strohhalm) sagt daß es für Delphi auch was gibt. Eventuell könnte man sowas selbst für die IDE programmieren. Mir fehlt dazu leider das Wissen. :oops: |
AW: Visualisierung DataSet
Wenn das Projekt nicht geändert werden darf, kann man ein separates Testprpojekt erstellen, das die gleichen Datasets / Datenmodule hat und darauf eigene Oberflächen setzen...
|
AW: Visualisierung DataSet
Danke...
Der Aufbau des Projektes ist etwas komplizierter. Die DataSets werden gefüllt von einem "Framework" anhand eines Namens erzeugt zurückgeliefert. sinngemäßes Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Da ich auf die SQL nur bedingt Zugriff / Einfluß habe würde mich der Inhalt für die Fehlersuche interessieren.
aDataSet:= DBFramework.GetDataSetByName('Liste Kunden')
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz