![]() |
Threads und VCL
hallo zusammen,
ich würde gerne threads benutzen um z.b. länger dauernde DB Statements darin unterzubringen, so das der Benutzer keine Eieruhr bzw. "keine Rückmeldung" bekommt. Diese Statements dauern mehrere Minuten, daher denke ich, das ich mit Threads hier nicht ganz flasch liege, oder? (Das war die erste Frage :-)) Desweiteren lese ich immer von Syncronize wenn ich auf die VCL zugreifen will. D.h. wenn ich das richtig verstanden habe :
Delphi-Quellcode:
Wenn ich jetzt Objekte per Referenz in den thread gebe wie z.b. (die qry fürt nur eine SP aus)
form1.label1.caption = 'hallo'; // geht nicht
syncronize(form1.label1.caption = 'hallo'); // geht
Delphi-Quellcode:
Ist das nun Threadsave ? Bzw macht man das so ? Oder ist das total daneben vom Programmierstyle her?!
procedure Tmythread.setbenchqry(Dsql: TIB_DSQL);
begin dsqlx := dsql; end; procedure Tmythread.execute; begin while not Terminated do begin Dsqlx.Execute; end; end; procedure TForm1.start(anzahl:integer); var i:Integer; begin for i := 0 to anzahl do begin // hier wird die anzhal der Querys erzeugt die den threads entsprechen qrytest[i] := TIB_DSQL.Create(Self); qrytest[i].Name := 'qrytest' + inttostr(i); . . . thread1[i] := Tmythread.create; thread1[i].setbenchqry(qrytest[i]); thread1[i].Resume; end; end; Das Ziel ist, dynamisch die Anzahl parallele qrytest zu erzeugen. Ich freue mich über ein paar Tips und Antworten. |
AW: Threads und VCL
Wenn nur der Thread auf das Objekt zugreift ja.
|
AW: Threads und VCL
Jain. Es kommt darauf an, ob das DBMS und/oder die benutze Zugriffskomponente damit auch können. Bei uns (UniDAC->MySQL) ginge das z.B. nicht, da eine Connection immer nur in dem Threadkontext benutzt werden kann, in dem sie auch erzeugt wurde. Meine Threads haben daher alle ihre eigene Connection und Query, die auch in der Thread-Prozedur (nicht im Konstruktor!) erzeugt werden müssen.
|
AW: Threads und VCL
OK, bei Datenbanken muss man da natürlich noch aufpassen. Aber für normale Objekte sollte meinen Aussage gelten.
|
AW: Threads und VCL
Ok das mit dem thread und dem RDBS dort direkt zu erzeugen erscheint mir sinnvoll :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz