Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Setup-Tool: Key eingeben? (https://www.delphipraxis.net/172668-setup-tool-key-eingeben.html)

Angel4585 16. Jan 2013 14:34


Setup-Tool: Key eingeben?
 
Guten Tag!

Gibt es ein Setup-Tool bei dem man einen Freischaltcode direkt eingeben kann?
Ich hab ne alte Version von Installshield und bei AdvancedInstaller geschaut aber nichts gefunden.

Ich überlege mir momentan wie ich das mit der Freischaltung am besten mache:
1. Direkt im Setup eingeben und in eine Datei speichern
2. Beim Programmstart abfragen

2. Geht immer irgendwie, aber 1. hab ich zwar früher öfters gesehen aber finde keinen Installer dazu, bzw habe Tomaten auf den Augen.

Könnt Ihr mir da Tipps geben?

DeddyH 16. Jan 2013 14:40

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Es gibt kaum etwas, was mit InnoSetup nicht geht:
http://stackoverflow.com/questions/1...-in-inno-setup ;)

seifman 16. Jan 2013 14:41

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Bei uns wird während der Installation eine Funktion aus einer Dll aufgerufen. Je nach Rückgabewert der Funktion wird dann mit der Installation fortgefahren oder ein Rollback durchgeführt.

Wir verwenden bei uns Wise. Denke aber, dass das auch mit anderen Installern problemlos umzusetzen ist.

evilboy 16. Jan 2013 19:11

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
InstallAware kann das auch (wird u.a. mit Delphi 2007 und 2009 auf DVD mitgeliefert), ebenso InstallShield Professional (zumindest schon ab Version 5).

Gehört eigentlich zu den Standardszenarien, die jedes Programm beherrscht.

blondervolker 16. Jan 2013 21:15

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Ja,dass geeeeht...:-D

ZUPMAKER...:-D Mal "googeln"...

Sir Rufo 16. Jan 2013 22:01

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
IMHO bietet jedes Setup-Tool die Möglichkeit ein eigenes Dialogfenster mit frei definierbaren Beschreibungs- und Eingabe-Feldern zu erstellen (und logischerweise diese dann auch speichern zu können).

Ob das nun für die Eingabe eines Lizenz-Schlüssels oder die Haarfarbe der Großmutter dient ... it' up to you.

Darüber hinaus können auch DLL's oder Programme eingebunden werden um auf die Gültigkeit des Schlüssels und/oder die Speicherung desselben in einer Lizenzdatei.

BTW

Wenn beim Setup eine DLL/EXE mitgeliefert wird, welche die Seriennummer überprüft, dann macht man es u.U. den Raubkopierern besonders leicht (Hier ist ausschließlich der Code, der für die Prüfung der Seriennummer zuständig ist).

blondervolker 16. Jan 2013 22:04

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Oder in einer "gut verschlüsselten-DB speichern...:-D"

Sir Rufo 16. Jan 2013 22:57

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Zitat:

Zitat von blondervolker (Beitrag 1199342)
Oder in einer "gut verschlüsselten-DB speichern...:-D"

dabei aber nicht vergessen den Schlüssel wegzuwerfen, sonst kommt da wer auch immer dran :roll:

blondervolker 17. Jan 2013 06:42

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Ja mag alles richtig sein.Die "Mehrheit" ist da aber nicht in der Lage,
irgend etwas auszulesen,wie Buchstaben aus der Zeitung...:mrgreen:

Angel4585 18. Jan 2013 10:20

AW: Setup-Tool: Key eingeben?
 
Vielen Dank für die vielen Infos!

Aber ich werde den Key nun wohl doch im Programm selbst eingeben lassen.
Man ist einfach flexibler, wenn man eine Shareware machen möchte bzw. Testzeit zugesteht.
Und doppelt möcht ich das nicht verwalten, eher beim Start der Software prüfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz