![]() |
Delphi-Version: XE2
Array mit Daten auffüllen (Beispiel aus PHP)
Hi,
habe da nen php Code und so flexibel dieser ist, würde eich gerne diesen in Delphi haben. Nur habe ich keinen Plan! Es gibt daten unbekannter und flexibler Menge die alle durch eine ID zu zu ordnen sind... Bsp 5 Datensätze ID > 4 | Name > Jens | ID > 6 | Name > Hannes | Id > 8 | Name > Klaus | ID > 6 | Name > Dirk | ID > 8 | Name > Pascal | Wie man sieht gibt es 2 IDs i diesem Beispiel doppelt - in php würde ich mein Vorhaben nun so schrieben....
Code:
So etwas würde ich nun für Delphi gerne haben.
// Daten Array ist gefüllt mit den obigen daten
foreach($datenarray AS $key => $daten) { $namen[$key] = $daten; } |
AW: Array mit Daten auffüllen (Beispiel aus PHP)
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Dein datenarray in PHP-Notation so aussieht:
Code:
Was ist dann eigentlich Dein Vorhaben? In der foreach-Schleife eine Kopie der Variablen $datenarray anlegen?
$datenarray = array(
array('id' => 4, 'name' => 'Jens'), array('id' => 6, 'name' => 'Hannes'), array('id' => 8, 'name' => 'Klaus'), array('id' => 6, 'name' => 'Dirk'), array('id' => 8, 'name' => 'Pascal') ); Oder willst Du assoziative Array in Delphi nachbilden? In dem Fall schau mal da nach ![]() Gruß |
AW: Array mit Daten auffüllen (Beispiel aus PHP)
Geht z. B. so:
Delphi-Quellcode:
EDIT: Überlesen.... :(
var
data: Array[0..1] of String; begin data[0] := 'abc'; data[1] := 'def'; end; Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz