Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Fastreport Verständnisproblem (https://www.delphipraxis.net/172592-fastreport-verstaendnisproblem.html)

ATS3788 13. Jan 2013 10:19

Datenbank: Firebird • Version: 3.5 • Zugriff über: Zeos

Fastreport Verständnisproblem
 
Delphi-Quellcode:

   frxDBDataset1.First;
               repeat
        for i := 0 to 3 do begin
     _aS := frxDBDataset1.Value['Feld' + IntToStr(i+1)]; // das funktioniert wunderbar

            CreateReportPage(frxReport, S2 ,_aS , frxDBDataset1);
            end;
             frxDBDataset1.Next;

          until frxDBDataset1.Eof;

.........
CreateReportPage(frxReport : TfrxReport; sDataField , S2 : string; frxDBDataset : TfrxDBDataset);
begin
.......

frxRichView.DataField := sDataField;
frxRichView.DataSet := frxDBDataset; // und hier ist das Problem kein Zeiger auf den aktuellen Datensatz.
Hallo
Ich sehe wohl mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Und nein ich möchte es nicht so machen
Delphi-Quellcode:
frxReport.DataSet := frxDBDataset1;
;

Warum wird der aktuelle Datensatz IN DER PROCEDURE nicht
angezeigt.

Sir Rufo 13. Jan 2013 10:52

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
Weil der Report selber durch das DataSet läuft?

ATS3788 13. Jan 2013 11:33

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
Sir Rufo
Ja nur wo, ich sehe es nicht

Das funktioniert
frxRichView.RichEdit.Lines.Add(frxDBDataset.Value[ sDataField ]);

Das nicht
frxRichView.DataField := sDataField;
frxRichView.DataSet := frxDBDataset;

und ich verstehe dies nicht.

Lemmy 13. Jan 2013 13:09

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
Zitat:

Zitat von ATS3788 (Beitrag 1198875)
Ja nur wo, ich sehe es nicht

Warum musst Du das sehen? Wenn Du es unbedingt sehen willst: Kauf dir die Prof. Edition von FastReport, da ist der Quellcode dabei, da kannst Du dir das dann anschauen

Ach ja: Wenn Du dir den betreffenden Code nicht anschauen willst, sondern darauf reagieren willst, dann kannst Du ja mal schreiben WAS du machen willst - ich bin sicher, dass man dir dann auch helfen kann.

Grüße

ATS3788 13. Jan 2013 14:47

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
Also Ok
Ich habe keinen logischen Fehler gemacht

Die Prof Version.
Ich bin Hobby Programmierer.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

Sir Rufo 13. Jan 2013 16:26

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
FastReport ist eine Reportengine, die das Detailband im Report sooft ausgibt, wie sich Datensätze im DataSet befinden.

Übergebe ich ein DataSet an diese Engine, und sage "mach ma Report", dann passiert dort (sinngemäß) folgendes:
Delphi-Quellcode:
DataSet.First;
while not DataSet.Eof do
begin
  BuildTheDetailBandFrom( DataSet );
  DataSet.Next;
end;
Evtl. siehst du jetzt deinen Denkfehler ;)

Lemmy 13. Jan 2013 17:39

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
Zitat:

Zitat von ATS3788 (Beitrag 1198894)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

wenn du endlich schreiben würdest was du erreichen willst und was deine Frage ist könnten wir, wie schon oben geschrieben, dir sicher helfen.

ATS3788 15. Jan 2013 11:54

AW: Fastreport Verständnisproblem
 
Hallo
Entschuldigung
Das die Frage Unklar ist, ich dachte das habe ich mit dem
Quelltext am Anfang erklärt.

Sir Rufo das war mir schon klar,
was ich möchte ist KEINE automatisches
Abarbeiten der Datenbank sondern dezidiert,
also Schritt für Schritt die Datenbank abarbeiten.

Werde Berichten wenn ich eine Lösung habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz