![]() |
Datenbank: Access • Version: 2010 • Zugriff über: ADOQuery
Combobox Auswahl = Datensatz in Adoquery weiter
Hallo zusammen,
irgendwie stell ich mich gerade ein wenig dapschig an... und zwar besitze ich folgendes problem. sobald ich die auswahl in einer combobox änder, welche mir die inhalte einer datenbank anzeigt, soll auch die entsprechende zeile in der datenbank mit wechseln. derzeit löse ich das ganze mit einer ziemlich blöden variante, da dies entweder auf die datensätze begrenzt ist oder ziemlich viele zeile beanspruchen würde also... der quellcode schaut derzeit so aus:
Code:
wie kann ich es sinnvoller anstellen das die auswahl in der combobox auch automatisch die zeile in der adoquey ansteuert?
procedure TForm22.ComboBoxNameVornameChange(Sender: TObject);
var v:integer; begin case ComboBoxNameVorname.ItemIndex of 0: Adoquery2.First; 1: begin Adoquery2.First; Adoquery2.Next; //find record required end; 2: begin Adoquery2.First; for v:= 1 to 2 do Adoquery2.Next; //find record required end; 3: begin Adoquery2.First; for v:= 1 to 3 do Adoquery2.Next; //find record required end; 4: begin Adoquery2.First; for v:= 1 to 4 do Adoquery2.Next; //find record required end; 5: begin Adoquery2.First; for v:= 1 to 5 do Adoquery2.Next; //find record required end; end; //case lg jd |
AW: Combobox Auswahl = Datensatz in Adoquery weiter
Delphi-Quellcode:
Adoquery2.First;
for v:= 1 to ComboBoxNameVorname.ItemIndex do Adoquery2.Next; |
AW: Combobox Auswahl = Datensatz in Adoquery weiter
Hallo,
Delphi-Quellcode:
Gruß
Adoquery2.First;
if (ComboBoxNameVorname.ItemIndex > 0) then Adoquery2.MoveBy (ComboBoxNameVorname.ItemIndex) |
AW: Combobox Auswahl = Datensatz in Adoquery weiter
das ging jetzt aber flott
ausprobiert und es läuft super ... daanke danke danke ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz